Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Elsaghe, Yahya / Lubrich, Oliver / Liechti, Luca (Hrsg.)
W.G. Sebald
Neue Wege der Forschung
wbg Original
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
Seit seinem Tod im Jahr 2001 ist eine Flut von Fachliteratur zu W. G Sebald erschienen. Es scheint daher an der Zeit, zentrale Interessen der Forschung zu identifizieren und aus der Vielzahl von Veröffentlichungen exemplarische Arbeiten zusammenzustellen. Der Band versammelt elf literaturwissenschaftliche Beiträge zum Werk eines Autors, der... mehr
Beschreibung
Seit seinem Tod im Jahr 2001 ist eine Flut von Fachliteratur zu W. G Sebald erschienen. Es scheint daher an der Zeit, zentrale Interessen der Forschung zu identifizieren und aus der Vielzahl von Veröffentlichungen exemplarische Arbeiten zusammenzustellen. Der Band versammelt elf literaturwissenschaftliche Beiträge zum Werk eines Autors, der längst als einer der wichtigsten und interessantesten deutschsprachigen Schriftsteller der jüngsten Vergangenheit gilt (»Die Ringe des Saturn«, »Die Ausgewanderten«, »Austerlitz«) und der als Literaturkritiker (»Luftkrieg und Literatur«) polemische Debatten auslöste. Die Beiträge stammen aus der deutschsprachigen wie aus der englischsprachigen Germanistik und sind nach Themen geordnet.
Mit Beiträgen von Carolin Duttlinger, Yahya Elsaghe, Amir Eshel, Anne Fuchs, Andreas Huyssen, Anja Lemke, J. J. Long, Oliver Lubrich, Peter Morgan und Claudia Öhlschläger.
2012. 271 S. mit 12 s/w Abb., Bibliogr., 14,5 x 22 cm, kart.
Mit Beiträgen von Carolin Duttlinger, Yahya Elsaghe, Amir Eshel, Anne Fuchs, Andreas Huyssen, Anja Lemke, J. J. Long, Oliver Lubrich, Peter Morgan und Claudia Öhlschläger.
2012. 271 S. mit 12 s/w Abb., Bibliogr., 14,5 x 22 cm, kart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer B246922
- ISBN 978-3-534-24692-2
- Erscheinungstermin 14.04.2014
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 271
- Abbildungen 12 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Reihe "Neue Wege der Forschung" Alle Bücher zur Reihe "Neue Wege der Forschung" entdecken
"Neue Wege der Forschung" - Germanistik Alle Germanisitk-Bücher zur Reihe "Neue Wege der Forschung" entdecken
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Yahya Elsaghe, geb. 1960, ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Bern.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Yahya Elsaghe
Oliver Lubrich ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Komparatistik an der Universität Bern. Er ist Herausgeber bzw. Mitherausgeber mehrerer Werke Alexander von Humboldts: „Kosmos“ (2004), „Ansichten der Kordilleren“ (2004), „Ueber einen Versuch den Gipfel des Chimborazo zu ersteigen“ (2006), „Zentral-Asien“ (2009), „Anthropologische und ethnographische Schriften“ (2009), „Politische und historiographische Schriften“ (2010), außerdem: „Alexander von Humboldt in World Literature“ (2012) und „Alexander von Humboldt in Cultural Criticism“ (2012). Das von ihm geleitete Projekt einer Gesamtausgabe von Alexander von Humboldts Sämtlichen Schriften (Aufsätze, Artikel und Essays) wurde vom Schweizerischen Nationalfonds gefördert (2013-2019).
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Oliver Lubrich
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
15,92 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Aktion
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Aktion
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
Zuletzt angesehen