Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kersken, Norbert / Wiszewski, Przemystaw
WBG Deutsch-Polnische Geschichte – Mittelalter
Neue Nachbarn in der Mitte Europas. Polen und das Reich im Mittelalter
wbg Original
i
Nur im Paket erhältlich:
Zu den Paketen
Die territoriale Zersplitterung Polens im Hochmittelalter wurde im 14. Jahrhundert überwunden: Der mächtige Doppelstaat Polen-Litauen beeinflusste für die nächsten 400 Jahre die Geschicke Mittel- und Osteuropas entscheidend. Nach der schweren Niederlage des Deutschen Ordens in der Schlacht bei Tannenberg (1410) stieg das aus Polen und Litauen... mehr
Beschreibung
Die territoriale Zersplitterung Polens im Hochmittelalter wurde im 14. Jahrhundert überwunden: Der mächtige Doppelstaat Polen-Litauen beeinflusste für die nächsten 400 Jahre die Geschicke Mittel- und Osteuropas entscheidend. Nach der schweren Niederlage des Deutschen Ordens in der Schlacht bei Tannenberg (1410) stieg das aus Polen und Litauen hervorgegangene Großreich zu einer der führenden Kontinentalmächte auf und war lange Zeit der größte Staat Europas mit Einflusssphären vom Baltischen zum Schwarzen Meer und von der Adria bis an die Tore Moskaus.
Im erste Band der ›Deutsch-polnischen Geschichte‹ setzt das deutsch-polnische Autorenduo Norbert Kersken und Przemystaw Wiszewski diesen Aufstieg Polens in Bezug zur Entwicklung des mittelalterlichen Heiligen Römischen Reiches und analysiert die politische Rivalität ebenso wie den vor allem kulturellen und demographischen Austausch zwischen den beiden beherrschenden zentraleuropäischen Mächten.
2020. 272 S. mit 13 s/w Abb. und Kt., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 22 cm, geb. mit SU.
Im erste Band der ›Deutsch-polnischen Geschichte‹ setzt das deutsch-polnische Autorenduo Norbert Kersken und Przemystaw Wiszewski diesen Aufstieg Polens in Bezug zur Entwicklung des mittelalterlichen Heiligen Römischen Reiches und analysiert die politische Rivalität ebenso wie den vor allem kulturellen und demographischen Austausch zwischen den beiden beherrschenden zentraleuropäischen Mächten.
2020. 272 S. mit 13 s/w Abb. und Kt., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 22 cm, geb. mit SU.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer B247622
- ISBN 978-3-534-24762-2
- Erscheinungstermin 11.05.2020
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 240
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Enthalten in folgenden Artikeln
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Norbert Kersken, geb. 1955, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung und Lehrbeauftragter an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Weitere Artikel von
Norbert Kersken
Przemyslaw Piotr Wiszewski (geb. 1974), Professor an der Universität Breslau mit den Spezialgebieten Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Mitteleuropa. Er beschäftigt sich vor allem mit heterogenen (multiethnischen und multikulturellen) Gesellschaften, Regional- und Grenzgeschichte sowie mit der Geschichte Schlesiens. Wichtige Veröffentlichungen: (zus. mit Nora Berend, Przemyslaw Urbanczyk:) Central Europe in the High Middle Ages. Bohemia, Hungary and Poland c.900-c.1300, Cambridge 2013; Region as a Fluid Social Construct in Medieval Central Europe (11th-15th C.), in: Imagined communities. Constructing collective identities in medieval Europe, hrsg. v. Andrzej Pleszczynski, Leiden/Boston 2018.
Weitere Artikel von
Przemystaw Wiszewski
»Die ›Deutsch-Polnische Geschichte‹ wird das Verständnis füreinander weiter fördern: Europa braucht solche Geschichten.« Prof. Dr. Rita Süssmuth, Präsidentin des Deutschen Polen-Instituts
Pressestimmen
Die ›Deutsch-Polnische Geschichte‹ wird das Verständnis füreinander weiter fördern: Europa braucht solche Geschichten.
Prof. Dr. Rita Süssmuth, Präsidentin des Deutschen Polen-Instituts
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen