Diner, Dan (Hrsg.)
Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Paketpreis gilt für die aktuell lieferbaren Titel
7 Bände (nur geschl. beziehbar). 2011 ff. Zus. etwa 4200 S. mit 360 s/w Abb., 42 Kt., 18,5 x 26,5 cm, Fadenh., Gzl. Metzler, Stuttgart. Lizenzausgabe.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B247776
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Die neue, unter dem Kürzel ›EJGK‹ eingeführte Enzyklopädie greift durchaus auch bis in die Antike zurück, konzentriert sich indessen auf die Zeit zwischen 1750 und 1950. In den Blick gerät so eine Epoche ›zwischen Emanzipation und Katastrophe‹. Irrig wäre, die ›EJGK‹ als bedeutsam nur für jüdische Belange anzusehen. Sie bietet eine komplexe Gedächtnisgeschichte der Moderne.
NZZ
Die sechs Textbände und einen Registerband umfassende Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur ist ein Forschungsprojekt der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig in Kooperation mit dem Simon-Dubnow-Institut der Universität Leipzig. Mit über 800 Stichwörtern werden in dem insgesamt etwa 4200 Seiten starken Werk der aktuelle Stand der internationalen Forschung und vielschichtige Porträts der jüdischen Lebenswelten dokumentiert.
Leipziger Volkszeitung
Der Historiker und Direktor des Simon-Dubnow-Instituts für jüdische Geschichte und Kultur an der Universität Leipzig Dan Diner will mit seinem Redaktionsteam die Geschichte und Kultur der Juden in ihrer Bedeutung für das Verständnis der Moderne erschließen.
FAZ
So komplex der geschichtstheoretische Ansatz Diners sich in der Einführung präsentiert, so verständlich, ja ästhetisch lesen sich die einzelnen Einträge. Das Konzept der "Gedächtnisorte" und "Denkfiguren" führt zu einer gelegentlich fast belletristisch anmutenden assoziativen Lektüre.
Jüdische Allgemeine
Die Enzyklopädie ist ein Lese-Buch im schönsten Sinne: Der Leser, der sich ihr anvertraut, begibt sich auf eine faszinierende Entdeckungsreise.
Die Welt
Ein Werk der Superlative.
www.literaturmarkt.info
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen