Kleimann, Bernd / Schmücker, Reinold (Hrsg.)
Wozu Kunst?
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
Der vorliegende Band fragt ohne autonomieästhetische Voreingenommenheit nach der Funktion der Kunst. Er versammelt Stellungnahmen von zehn Autorinnen und Autoren, die das Spektrum möglicher Funktionszuschreibungen neu abstecken und die Aufgabe der Kunst kontrovers diskutieren. Neben der Bedeutung, die die Kunst für die Herausbildung und Weiterentwicklung unseres Welt- und Selbstverhältnisses hat, steht vor allem die These, dass Kunst eine besondere, vom wissenschaftlichen verschiedene Weise des Erkennens eröffne, im Zentrum.
Der Band zeigt, dass Kunst heute eine Vielzahl von Funktionen besitzt. Indem er einige dieser Funktionen vorstellt und genauer analysiert, steuert er nicht zuletzt zum Streit über Sinn und Notwendigkeit staatlicher Kunstförderung grundlegende Argumente bei.
Die Auswahl der Beiträger orientiert sich an dem doppelten Gesichtspunkt, zum einen möglichst unterschiedliche Positionen zu Wort kommen zu lassen, zum anderen Kunstphilosophen zu beteiligen, die in den letzten Jahren durch eine einschlägige Monographie hervorgetreten sind. Der Band bietet deshalb zugleich einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen der deutschsprachigen Kunstphilosophie.
Sonderausgabe der 1. Auflage 2001. 218 S. mit 1 Abb., kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B247905
- ISBN 978-3-534-24790-5
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 220
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
informative(s), den aktuellen Stand der kunstphilosophischen Diskussion souverän bündelnde(s) Werk
. Kunstforum
Eine philosophische Aufsatzsammlung, die einer nur scheinbar schlichten Frage nachgeht. Wozu wird Kunst gebraucht und warum gilt diese Frage oft als unstatthaft? ... (ein) mit Gewinn zu lesender Band.
Kunsthistorische Arbeitsblätter
... die Vielfalt der versammelten Beiträge bietet ... allen interessierten Lesern fruchtbare Ansatzpunkte für weitere Überlegungen ...
Zeitschrift für philosophische Forschung
Die Herausgeber des vorliegenden Sammelbandes haben sich nicht gescheut, divergierende, ja sich z.T. sogar widersprechende Aufsätze zu vereinen. Auf diese Weise wird deutlich, wie kontrovers die Frage nach der Funktion von Kunst gegenwärtig diskutiert wird.
Zeitschrift für Germanistik
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen