Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Müller, Ernst
Auf den Spuren deutscher Dichter
Ein literarischer Reiseführer
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
»Wer den Dichter will verstehen, muss in Dichters Lande gehen«, empfahl schon Goethe dem Literaturfreund. Ernst Müller folgt seinem Rat und begibt sich auf die Reise. Neugierig spürt er Städte und Landschaften auf, die mit Leben und Werk anerkannter Schriftsteller untrennbar verbunden sind. Denn wer dächte bei Thomas Mann nicht sofort an Lübeck,... mehr
Beschreibung
»Wer den Dichter will verstehen, muss in Dichters Lande gehen«, empfahl schon Goethe dem Literaturfreund. Ernst Müller folgt seinem Rat und begibt sich auf die Reise. Neugierig spürt er Städte und Landschaften auf, die mit Leben und Werk anerkannter Schriftsteller untrennbar verbunden sind. Denn wer dächte bei Thomas Mann nicht sofort an Lübeck, die Geburtsstadt des Nobelpreisträgers und Schauplatz der ›Buddenbrooks‹? Und was wäre Marbach ohne seinen großen Sohn Friedrich Schiller? Ein ganzes Netz literarischer Erinnerungen zieht sich durch Deutschland. Nicht in gelehrter Nüchternheit, sondern in feuilletonistischer Freude tritt der Leser seine Besuche bei Lessing, Theodor Storm, Stefan George, E.T.A. Hoffmann, Hermann Hesse oder Wilhelm Hauff an. Ein Serviceteil mit Adressen und Öffnungszeiten wichtiger Sehenswürdigkeiten beschließt jedes Kapitel.
2012. 191 S. mit Adressen u. Literaturverz., 13,5 x 21,5 cm, Fadenh., geb., Lambert Schneider, Darmstadt.
2012. 191 S. mit Adressen u. Literaturverz., 13,5 x 21,5 cm, Fadenh., geb., Lambert Schneider, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B249395
- ISBN 978-3-650-24939-5
- Erscheinungstermin 20.02.2012
- Verlag Lambert Schneider
- Seitenzahl 192
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Ernst Müller, Jg. 1961, studierte Germanistik, Sozialwissenschaften und Pädagogik an der Universität Bonn. Er ist freier Dozent in der Erwachsenenbildung und arbeitet hauptberuflich als Zeitungsredakteur.
Weitere Artikel von
Ernst Müller
»14 literarische Größen sind in dem Buch zu entdecken, und Ernst Müller würdigt nicht nur ihre Biografie und ihr Schaffen. Er setzt die Literatur in Beziehung zu den Orten und kann zu jedem Ausstellungsort Details nennen« Rheinische Post »Gründliche Recherche mit Liebe zur Literatur.« Westdeutsche Zeitung »Wer sich auf eine Reise durch...
Pressestimmen
14 literarische Größen sind in dem Buch zu entdecken, und Ernst Müller würdigt nicht nur ihre Biografie und ihr Schaffen. Er setzt die Literatur in Beziehung zu den Orten und kann zu jedem Ausstellungsort Details nennen
Rheinische Post
Gründliche Recherche mit Liebe zur Literatur.
Westdeutsche Zeitung
Wer sich auf eine Reise durch Deutschland begibt, sollte Müllers Buch stets mitnehmen...
Krefelder Jahrbuch "die Heimat"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen