Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Nille, Christian
Mittelalterliche Sakralarchitektur interpretieren
Eine Einführung
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die mittelalterliche Sakralarchitektur hat in den letzten 200 Jahren eine Vielzahl von Deutungen erfahren. Stilgeschichte wie Formanalyse nahmen sich ihrer an. Sie wurde als Bedeutungsträger verstanden, in ihrer sozialen und politischen Funktion beschrieben oder im Kontext von Ritual oder »memoria« analysiert. Christian Nille stellt zum ersten... mehr
Beschreibung
Die mittelalterliche Sakralarchitektur hat in den letzten 200 Jahren eine Vielzahl von Deutungen erfahren. Stilgeschichte wie Formanalyse nahmen sich ihrer an. Sie wurde als Bedeutungsträger verstanden, in ihrer sozialen und politischen Funktion beschrieben oder im Kontext von Ritual oder »memoria« analysiert. Christian Nille stellt zum ersten Mal die verschiedenen Interpretationsmodelle systematisch vor. Er erläutert die zentralen Thesen textnah an ihren wichtigsten Vertretern, diskutiert ihre Vor- und Nachteile und zeigt ihre historische Bedingtheit. Beispiele und Abbildungen unterstützen die Argumentation. Der Band bietet eine Fülle praktischer Anregungen zur eigenständigen Beschäftigung mit der mittelalterlichen Baukunst und stellt das dafür benötigte Instrumentarium bereit.
2013. 157 S. mit 33 s/w Abb., Literaturverz., Personen- u. Sachreg., 16,5 x 24 cm, kart.
2013. 157 S. mit 33 s/w Abb., Literaturverz., Personen- u. Sachreg., 16,5 x 24 cm, kart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer B249459
- ISBN 978-3-534-24945-9
- Erscheinungstermin 05.04.2013
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 157
- Abbildungen 33 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Christian Nille ist Kunsthistoriker und arbeitet an der Johannes-Gutenberg Universität Mainz vor allem über mittelalterliche Sakralarchitektur, Wissenschaftsgeschichte und Fragen der Historischen Kulturwissenschaft.
Weitere Artikel von
Christian Nille
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
ab 22,40 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Zuletzt angesehen