Diefenbacher, Hans
Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Sonderausgabe der 1. Auflage 2001. 368 S. und 30 Schaubilder, kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B250509
- ISBN 978-3-534-25050-9
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 368
- Abbildungen 30 Farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Engagierte Zeitgenossen, die ehrenamtlich oder beruflich auf diesem Gebiet tätig sind, halten mit diesem Buch das ökonomische Basiswissen für eine zeitgemäße Wirtschaftsethik in der Hand.
Forum – Kirchliches Umweltmagazin
Fürwahr, ein Buch, das zum wissenschaftlichen Standardwerk für das Verhältnis von Gerechtigkeit, Ökonomie und Nachhaltigkeit werden könnte. Hans Diefenbacher scheut sich ... nicht, waghalsige Brückenschläge zu unternehmen: den zwischen Theorie und Empirie, zwischen Mikro- und Makroebene, zwischen Politik und Wirtschaft, und nicht zuletzt zwischen theologischer und philosophischer Ethik. Damit kann er seine Methodologie wissenschafts- und moraltheoretisch reflexiv absichern. Die Brückenschläge sind gelungen, die Thesen deutlich, der Stil leicht lesbar ... Das Buch besticht vor allem durch seine Problemorientierung und den Willen zur Systematik ... An den wichtigen Erkenntnissen in Diefenbachers wegweisendem Buch wird ... auch die jüngere Wirtschaftsethik nicht vorbei können.
Ethica
... eine verdienstvolle Einführung in viele Probleme der Nachhaltigkeit ...
Theologische Literaturzeitung
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen