Seneca, L. Annaeus
Naturales quaestiones – Naturwissenschaftliche Untersuchungen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Lat. / dt. Hrsg. und übers. von M. F. A. Brok. Sonderausgabe der 1. Auflage 1995. XII, 492 S., kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B250516
- ISBN 978-3-534-25051-6
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 504
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Die seit langem fehlende zweisprachige Ausgabe bietet ... die Möglichkeit, auch bei geringeren Sprachkenntnissen die rhetorische Brillanz des Originals abzuschätzen.
Wer
die verschiedenen Erklärungsmodelle der antiken philosophischen Schulen studieren will, findet in diesem neben der ›Meteorologie‹ des Aristoteles einzigen beinahe vollständig überlieferten Werk zu diesem Thema reiche Quellen, aus denen die folgenden Jahrhunderte schöpften: Wie Kometen und Halos entstehen, warum es donnert, das Wasser im Meer salzig ist, es zu Sintfluten kommt und die Erde, das anscheinend unerschütterliche Element von allem, beben kann.
FAZ
Nennen wir die Vorzüge der neuen Ausgabe: Übersichtliche Einleitungen zu jedem Buch mit der Vorgeschichte des jeweiligen Themas bei den griechischen Philosophen, knappe Sacherläuterungen in den Anmerkungen, den Leser leitende Untertitel.
Bulletin Schweiz. Altphilologenverband
Die seit langem fehlende zweisprachige Ausgabe bietet nun die Möglichkeit, auch bei geringeren Sprachkenntnissen die rhetorische Brillanz des Originals abzuschätzen ... So ist das gelegentliche Wettern Senecas gegen die Verderbtheit seiner römischen Mitbürger kein bloßer Moralismus, sondern entspricht einem philosophischen Konzept, das in seiner Teleologie schon von sich aus stark moralische Züge trägt. Das zeigen auch die Einleitungen, die Seneca jedem seiner insgesamt sieben Bücher vorausschickt.
FAZ
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen