Mortimer, Geoff
Wallenstein
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Geoff Mortimer, ausgewiesener Spezialist für den Dreißigjährigen Krieg und frühneuzeitliche Militärgeschichte, gelingt es immer wieder, die Mythen und Rätsel um die Person Wallensteins, die zumeist schon zu Lebzeiten entstanden, zu relativieren, seinen widersprüchlichen Charakter neu zu erklären. Anschaulich geschrieben ist es geradezu spannend, die Dekonstruktion der Legenden beim Lesen mit zu verfolgen. Es entsteht ein faszinierendes, ein fesselndes Portrait eines der größten Kriegsherren aller Zeiten. Er ist Handelnder wie Opfer einer finsteren, einer wilden Epoche, die im Spiegel Wallensteins in all ihren Facetten lebendig wird.
Aus dem Englischen von Geoff Mortimer und Claus Cartellieri. 2012. 336 S. mit 9 s/w Abb. und 3 Kt., 14,5 x 22 cm, Fadenh., geb. mit SU.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B250752
- ISBN 978-3-534-25075-2
- Erscheinungstermin 20.02.2012
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 336
- Abbildungen 9 SW;3 Karten
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Geoff Mortimer kommt auf alle Fragen zu sprechen, die Wallensteins Biografen von jeher beschäftigten. Den Leser erwartet keine klassische Biografie, denn Wallensteins Weg führte frühzeitig in den Krieg, und dieser prägte seinen Aufstieg vom Oberst eines Regiments bis zum General aller kaiserlichen Heere
Neues Deutschland, Literaturbeilage
Wo sich Gemüter erhitzen und Dichtung von Wahrheit kaum noch zu unterscheiden ist, agiert der britische Historiker und Germanist Geoff Mortimer mit kühlem Kopf
WDR3 Resonanzen
eine sehr saubere Quellenuntersuchung
WDR3 Resonanzen
Wer Mortimers sehr gut lesbares Buch liest, begegnet einem Menschen, der weder ein Teufel noch ein Heiliger war, sondern ein Mensch mit außergewöhnlicher Intelligenz und zukunftsweisenden Ideen
dradio.de
Sehr klar geschriebene Biographie
Deutschlandradio Kultur Radiofeuilleton
Die Biographie zeigt die verschiedenen Bereiche von Wallensteins Leben. Es werden seine Finanzen und Ländereien, den Aufbau seines Militärs, die Grundlagen/Begrenzungen seiner Macht, seine militärischen Erfolge und die Aspekte seines Untergangs erfasst. Z
Das Cover mag langweilig wirken, doch dies trifft auf keinster Weise auf die Biographie zu.
Wallensteins Leben an sich ist interessant uns spannend. Mortimers Analysen und sein Schreibstil führen zu einem vollendeten Lesevergnügen, welches zu gleich unterhält, als auch dem Intellekt genüge tut. Ich freue mich sollte der Autor weitere Werke veröffentlichen.
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.