Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bernecker, Walther L.
Spanische Geschichte
Von der Reconquista bis heute
EXKLUSIV
15,92 € Nur für Mitglieder
(Geb. LP 19.90 €)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 bis 4 Wochen
Im letzten Drittel des 15. Jahrhunderts wurden mit der Überwindung der territorialen Zersplitterung und der Zurückdrängung der maurischen Herrschaft die Grundlagen für Spaniens rasanten Aufstieg zur Weltmacht im 16. Jahrhundert gelegt. Walther L. Bernecker analysiert die Prozesse, die Spaniens Hegemonialstellung bedingten, ebenso wie den... mehr
Beschreibung
Im letzten Drittel des 15. Jahrhunderts wurden mit der Überwindung der territorialen Zersplitterung und der Zurückdrängung der maurischen Herrschaft die Grundlagen für Spaniens rasanten Aufstieg zur Weltmacht im 16. Jahrhundert gelegt. Walther L. Bernecker analysiert die Prozesse, die Spaniens Hegemonialstellung bedingten, ebenso wie den baldigen Niedergang des Weltreichs im 17. Jahrhundert, die Reformfreudigkeit des 18. Jahrhunderts, Krise und Sturz des Ancien Régime, Modernisierung und Konservativismus im 19. Jahrhundert, Restauration, die Republik ab 1931, den spanischen Bürgerkrieg 1936–39 und die Franco-Diktatur. Die Beschreibung des Demokratisierungs- und des politischen wie wirtschaftlichen Integrationsprozesses seit dem letzten Viertel des 20. Jahrhunderts bilden den Abschluss des dicht, problemorientiert und zugleich allgemein verständlich geschriebenen Überblicks.
Sonderausgabe 2012 (2., erweit. und bibliogr. aktual. Aufl.). 260 S. mit 11 s/w Abb. und 2 Kt., 14,5 x 22 cm, Fadenh., kart.
Sonderausgabe 2012 (2., erweit. und bibliogr. aktual. Aufl.). 260 S. mit 11 s/w Abb. und 2 Kt., 14,5 x 22 cm, Fadenh., kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B250844
- ISBN 978-3-534-25084-4
- Erscheinungstermin 16.03.2012
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 260
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EBOOK
EBOOK
EBOOK
Zuletzt angesehen