Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Fenske, Hans
Freiherr vom Stein
Reformer und Moralist
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (1757-1831), Spross eines alten, nassauischen Adelsgeschlechtes, gehörte zu den bedeutendsten preußischen Reformern, als nach der Niederlage Preußens gegen Napoleon bei Jena und Auerstedt Preußen dem Untergang geweiht zu sein schien. Der begnadete Organisator wurde durch sein politisches Wirken, seine... mehr
Beschreibung
Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (1757-1831), Spross eines alten, nassauischen Adelsgeschlechtes, gehörte zu den bedeutendsten preußischen Reformern, als nach der Niederlage Preußens gegen Napoleon bei Jena und Auerstedt Preußen dem Untergang geweiht zu sein schien. Der begnadete Organisator wurde durch sein politisches Wirken, seine Bedeutung für die Entwicklung des deutschen Nationalgefühls und seine wissenschaftspolitischen Initiativen zu einer der bedeutenden Figuren der deutschen Geistesgeschichte. Nach dem Sturz Napoleons begründete er die Monumenta Germaniae Historica (MGH), die die Entwicklung der deutschen Geschichtswissenschaft seit dem frühen 19. Jahrhundert entscheidend prägte – bis heute. Hans Fenske schreibt einen bestens formulierten, gut lesbaren und intelligenten biographischen Essay, der den widersprüchlichen Charakter Steins differenziert analysiert.
2012. 128 S. mit 9 s/w Abb., Literatur-, Personen- und Quellenreg., 13,5 x 21,5 cm, geb.
2012. 128 S. mit 9 s/w Abb., Literatur-, Personen- und Quellenreg., 13,5 x 21,5 cm, geb.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B251629
- ISBN 978-3-534-25162-9
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 128
- Abbildungen 9 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Hans Fenske, geb. 1936, war Professor für Neue und Neueste Geschichte in Freiburg. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zur deutschen Geschichte, u.a. „Deutsche Geschichte. Vom Ausgang des Mittelalters bis heute“ (2002) und gab zahlreiche Quellen-Bände der Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe heraus, etwa „Vormärz und Revolution 1840-1849“ (3. Aufl. 2002).
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Hans Fenske
»Fenske bietet einen sehr gut lesbaren, anspruchsvollen und fesselnden Einblick in das rege Leben des Freiherrn vom Stein.« freiheit.org »Hans Fenske, emeritierter Professor für Neuere Geschichte, konzentriert sich in seiner Biographie auf jene kurze Zeit, in der Stein die Weichen für die Neuorganisation des Staates stellte, für das, was man...
Pressestimmen
Fenske bietet einen sehr gut lesbaren, anspruchsvollen und fesselnden Einblick in das rege Leben des Freiherrn vom Stein.
freiheit.org
Hans Fenske, emeritierter Professor für Neuere Geschichte, konzentriert sich in seiner Biographie auf jene kurze Zeit, in der Stein die Weichen für die Neuorganisation des Staates stellte, für das, was man später gern als die „Revolution von oben“ bezeichnete.
Dradio.de
Hans Fenske hat ein leserfreundliches, vom Verlag sehr schön gemachtes Buch geschrieben. Ein wenig wirkt es wie aus der Zeit gefallen.
Historische Zeitschrift
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen