Buchner, Bernd
Wagners Welttheater
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
2013. 256 S., 16,5 x 24 cm, geb. mit SU.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer B251650
- ISBN 978-3-534-25165-0
- Erscheinungstermin 13.05.2013
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 256
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
So unaufgeregt auch das Buch uns entgegenkommt, so wichtig ist es, wo es um die Haupttendenzen der Bayreuther Festspielgeschichte geht. Ein wichtiges Buch? Das sagt sich leicht, aber in diesem Fall kommt der Rezensent nicht umhin, genau dies anzuzeigen.
Frank Piontek, deropernfreund.de
Wer sich gründlich einlesen will in die Geschichte der Bayreuther Festspiele, wer sich fundierte Informationen ohne wissenschaftliche Überfrachtung wünscht - der wird nicht enttäuscht sein.
Bayerische Rundschau
Alljährlich kurz vor den Bayreuther Richard-Wagner-Festspielen kommen Bücher heraus, die sich am Denkmal Bayreuth abarbeiten. Die Autoren sonnen sich in seinem Glanz, kratzen am Lack, und manche demolieren es. Ganz wenige betrachten es nur. ›Wagners Welttheater‹, die ›Geschichte der Bayreuther Festspiele zwischen Kunst und Politik‹... ist eine solche Betrachtung, eine gründliche, recht wissenschaftliche.
Hofer Anzeiger
Wer wissen will, wie Bayreuth zu dem wurde, was es heute ist, braucht dieses Buch.
Sonntagsblatt - Evangelische Wochenzeitung für Bayern
[Der Autor] fördert interessante Details zu Tage, gliedert Bekanntes übersichtlich, bereitet das vorhandene Quellenmaterial anschaulich auf und schreibt überaus lesbar
Germanistik. Inernationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen