Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Ikeda, Daisaku
Humanismus
Ein buddhistischer Entwurf für das 21. Jahrhundert
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
Gibt es einen universalen Humanismus, der Brücken zwischen Kulturen schlagen kann? Daisaku Ikeda, der asienweit bekannte Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge, bejaht diese Frage. Als Präsident der größten buddhistischen Laiengemeinschaft Soka Gakkai International ist seine Grundphilosophie der Buddhismus, den er im Dialog mit anderen Denkern... mehr
Beschreibung
Gibt es einen universalen Humanismus, der Brücken zwischen Kulturen schlagen kann? Daisaku Ikeda, der asienweit bekannte Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge, bejaht diese Frage. Als Präsident der größten buddhistischen Laiengemeinschaft Soka Gakkai International ist seine Grundphilosophie der Buddhismus, den er im Dialog mit anderen Denkern ständig neu kontextualisiert. In dieser, erstmals auf Deutsch erschienenen, Auswahl von Vorträgen verknüpft er das humanistische Gedankengut des Westens mit dem des Ostens und skizziert dabei die geistigen Grundlagen für ein globales Bürgertum. Ikeda spricht über Kultur und Bildung, Kunst und Literatur, Globalisierung und Nationalismus, Religion und Politik. Der Leser erfährt nicht nur viel über einen zeitgemäßen Buddhismus, sondern auch über unsere europäische Kultur und die drängenden Probleme der Weltgemeinschaft.
Überraschend frische Denkanstöße für das noch junge 21. Jahrhundert.
2012. 198 S. mit Reg., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb.
Überraschend frische Denkanstöße für das noch junge 21. Jahrhundert.
2012. 198 S. mit Reg., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B253838
- ISBN 978-3-534-25383-8
- Erscheinungstermin 24.08.2012
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 198
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Daisaku Ikeda, geb.1928, ist Präsident der buddhistischen Laiengemeinschaft Soka Gakkai International, Schriftsteller und Philosoph. Er hat mehr als 100 Bücher geschrieben und erhielt 1983 den Friedenspreis der Vereinten Nationen.
Weitere Artikel von
Daisaku Ikeda
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
4,76 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen