Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Nusser, Peter
Deutsche Literatur. Eine Sozial- und Kulturgeschichte
Vom Barock bis zur Gegenwart
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
In dieser unkonventionell strukturierten Geschichte der deutschen Literatur, die sich nicht als bloßes Nachschlagewerk versteht, sondern als eine zu zusammenhängender Lektüre anreizende Einführung in übergreifende literarische Entwicklungsstränge, wird durchgehend die Brücke zur Sozial-, Kultur- und Ideengeschichte geschlagen. Einen Schwerpunkt... mehr
Beschreibung
In dieser unkonventionell strukturierten Geschichte der deutschen Literatur, die sich nicht als bloßes Nachschlagewerk versteht, sondern als eine zu zusammenhängender Lektüre anreizende Einführung in übergreifende literarische Entwicklungsstränge, wird durchgehend die Brücke zur Sozial-, Kultur- und Ideengeschichte geschlagen. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Frage, inwieweit literarische Texte stets am Aufbau von Wertvorstellungen und Verhaltensnormen beteiligt sind. Neben dem Kanon der sogenannten Hochliteratur finden auch die populären Lesestoffe Berücksichtigung. Exemplarische Interpretationen untersuchen die ästhetische Qualität ausgewählter Texte. Die Darstellung zeichnet sich durch ihre sprachliche Klarheit und Verständlichkeit aus und ist für Studierende, Lehrende und alle am kulturellen Leben Interessierten gleichermaßen geeignet.
2012. 788 S. mit 2 s/w-Abb., Bibliogr. und Reg., 17 x 24 cm, Fadenh., geb.
2012. 788 S. mit 2 s/w-Abb., Bibliogr. und Reg., 17 x 24 cm, Fadenh., geb.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B254507
- ISBN 978-3-534-25450-7
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 788
- Abbildungen 2 Farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Peter Nusser lehrte als Professor für Deutsche Philologie an amerikanischen und deutschen Hochschulen, seit 1980 an der Freien Universität Berlin. Veröffentlichungen insbesondere zur Literaturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Literaturtheorie, Literatursoziologie und Literaturdidaktik.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Peter Nusser
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen