Lichtenberger, Elisabeth
Österreich
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Sonderausgabe der 2., völlig überarb. Aufl. 2002. XXIV, 400 S. mit 80 Fig., 20 Kt., 115 s/w-Abb. und 78 Tab., kart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur im Schuber
- Bestellnummer B254613
- ISBN 978-3-534-25461-3
- Erscheinungstermin 30.06.2014
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 424
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Ein fakten- und materialreiches Werk ... Es sollte in keiner Schulbibliothek fehlen.
Österreichische Gesellschaft für kritische Geographie zur 1. Auflage
Hierzu zählen ein modernes Layout, umfassende Orts- und Sachregister, zusammenfassende Überblicke zu Beginn jedes Hauptkapitels und eine deutlich verbesserte Druckqualität, die vor allem der umfangreichen Dokumentation der Österreich-Länderkunde mit einer Vielzahl an Fotos, didaktisch großteils hervorragend aufbereiteten Karten, Schaubildern und Grafiken sowie informativen Statistiken (Stand zumeist 1993) zugute kommt.
Praxis Geographie zur 1. Auflage
Die Wiener Geographin und Raumforscherin legt mit diesem Band und seinen 79 Figuren, 20 Karten, 119 Bildern und 75 Tabellen eine umfassende Bestandsaufnahme der österreichischen Gegenwart vor, die durch Ausblicke in Vergangenheit und Zukunft abgerundet wird.
Zeitschrift für Politikwissenschaft zur 1. Auflage
Bemerkenswert ist die Klarheit im ungewöhnlichen, aber doch in seiner Logik gut nachvollziehbaren Aufbau des Werkes. Die präzise Ausdrucksweise wirkt trotz ihrer Nüchternheit ansprechend und wird es auch dem Laien ermöglichen, das Werk mit Nutzen zu lesen. So kann diese bis ins kleinste Detail sehr sorgfältig erarbeitete Länderkunde ohne jede Einschränkung gleichermaßen wissenschaftliche Ansprüche befriedigen und zugleich dem Informationsbedürfnis breiterer Leserkreise entgegenkommen. Bei dieser Länderkunde handelt es sich um ein Werk, das dazu angetan ist, die manchmal fragwürdige ›Reiseführergeographie‹, mit der sich Touristen bislang begnügen mussten, durch eine fundierte Darstellung zu ersetzen.
GeoSpot zur 1. Auflage
Vor dem Hintergrund der Alpen als Aussichtsterrasse für die europäische Freizeitgesellschaft setzt sich diese Länderkunde intensiv mit dem Alpenstaat Österreich auseinander. Ein interessanter historischer Abriss legt beim Leser die Grundlage zum Verständnis der politischen Landschaft, des Gesellschaftssystems und der politischen Stellung Österreichs in Europa. Der Naturraum und die natürlichen Ressourcen werden in diesem sehr informativen Werk ebenso ausführlich dargestellt wie die Agrar- und Freizeitgesellschaft oder etwa die Siedlungs- und Wirtschaftsentwicklung. Viele aussagekräftige thematische Karten, Tabellen sowie 5 beigelegte farbige Faltkarten machen diese hochwertige Länderkunde zu einer wertvollen Informationsquelle, die in keiner Fachbibliothek fehlen sollte.
lesenswert zur 1. Auflage
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)