Glock, Hans-Johann
Was ist analytische Philosophie?
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Aus dem Engl. von Erich Ammereller. 2014. 308 S. mit Bibliogr. u. Reg., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb. Veröffentlicht mit Unterstützung des Wilhelm-Weischedel-Fonds der WBG.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer B254965
- ISBN 978-3-534-25496-5
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 304
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Glock argmentiert, dass es kein einziges Merkmal gibt, das von allen und nur von analytischen Philosophen geteilt wird. Dennoch besteht ein komplexes Netzwerk an Gemeinsamkeiten – in Wittgensteins Worten ›Familienähnlichkeiten‹ –, das sie verbindet und sie von anderen philosophischen Strömungen abhebt. Jeder, der sich für analytische Philosophie interessiert, möchte dieses aufschlussreiche und elegant geschriebene Buch lesen. Zusammengefasst: Empfohnen.
D. Haugen, Choice
Dies ist ein sehr anspruchsvolles und bemerkenswert erfolgreiches Buch, das sich mit Themen auseinandersetzt, die wesentlich für das Verständnis des Charakters philosophischer Vorhaben sind. Es liefert nicht bloß eine klare und meiner Meinung nach überzeugende Antwort auf die Frage, die der Titel stellt; es liefert zusätzlich eine kurze und unkomplizierte Geschichte der analytischen Philosophie und eine fesselnde und unterhaltsame Studie der Antworten, die bisher erörtert wurden. Ein Lese-Muss: Eine hochmoderne Studie, die Experten herausfordern und informieren wird, die aber auch einen leichten Einstieg für Laien liefert.
David G. Stern, University of Iowa
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen