Cremin, Aedeen (Hrsg.)
Große Enzyklopädie der Archäologie
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Aus dem Engl. von Iris Newton. 2013. 400 S. mit 579 farb. Abb., 187 Kt., 10 Tab., Bibliogr. u. Reg., 23 x 30 cm, Fadenh., geb. mit SU.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer B256129
- ISBN 978-3-534-25612-9
- Erscheinungstermin 01.02.2013
- Verlag wbg Academic
- Abbildungen 600 Farbig;170 Karten
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
This profusely illustrated guide presents the history of archaeology, defines its subfields, and considers some of its challenges.
Science News
Lavishly illustrated in full-color throughout, the volume belies its modest price. Recommended for high school, public, and college libraries.
Amanda Sprochi, University of Missouri Library , Library Journal
A must read for anyone interested in archaeology.
DIG
It will be most useful for middle and secondary schools as well as public libraries.
Mark T. Bay Choice
Rich, colorful photographs and artwork are found on every page. Strongly recommended for public libraries needing just one basic resource.
Booklist
Ein wirklich schönes und zugleich sehr informatives Buch, das auf angenehmne Art einen Überblick über unsere Vergangenheit vermittelt.
Archäologie in Deutschland
Gutes Werk
Bei allem Wert für einen Übersicht suchenden Leser ist doch festzustellen, dass in der Enzyklopädie die für die Menschheit äußerst wichtigen Funde auf der Ostalb auf dem Gebiet der gegenständlichen und musikalischen Kunst mit vor 40.000 Jahren erstmalig entstandenen Elfenbeinfiguren und Instrumenten einfach fehlen. Großer Lapsus !