Elvert, Jürgen
Die europäische Integration
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
2., bibliogr. aktual. Aufl. 2013. 160 S. mit Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer B257266
- ISBN 978-3-534-25726-3
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 160
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Reihe "Geschichte kompakt" Alle Bücher der Reihe "Geschichte kompakt" entdecken
Reihe "Geschichte kompakt" - Neuzeit Alle Neuzeit-Bücher der Reihe "Geschichte kompakt" entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Knapp 150 Seiten zur Geschichte der europäischen Integration – das ist nicht gerade viel, vor allem dann nicht, wenn fast ein Viertel des Buches auch noch der Vorgeschichte der europäischen Einigung gewidmet ist. Gerade aber die Einbeziehung der Vorgeschichte der heutigen EU macht aber den besonderen Wert des schmalen Bandes aus.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Jürgen Elvert hat es sich nun in einem der Bände zur Aufgabe gemacht, die europäische Integration kompakt darzustellen. Dieses Vorhaben ist ihm bemerkenswert gut gelungen. Ein Buch, dem große Verbreitung und eine große Leserschaft zu wünschen ist.
Historische Mitteilungen
Elvert gelingt es, auf knappem Raum souverän einen Überblick über die komplexe Geschichte des Europabegriffs und der Europavorstellungen seit der Antike, sowie vor allem die Entwicklung des Integrationsprozesses nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Ablehnung des Verfassungsvertrages durch Frankreich und die Niederlande im Jahre 2005 zu liefern.
Das Historisch-Politische Buch
Zusammenfassend handelt es sich um eine gut lesbare und leicht handhabbare allgemeinverständliche Beschreibung des Integrationsprozesses. Der Verfasser hat mit leichter Feder 50 Jahre Integrationsgeschichte durchschritten, dabei die wesentlichen Akzente richtig gesetzt und damit eine packende Lektüre vorgelegt, die auch denjenigen, die sich erstmals mit der Materie befassen möchten, sehr gute Orientierung gibt. Ein Buch, dem große Verbreitung und eine große Leserschaft zu wünschen ist.
Historische Mitteilungen
Notwendige Grundlage für das Verständnis der EU-Politik zwischen ›Erweiterung‹ und ›Vertiefung‹.
Praxis Politik
Insgesamt betrachtet, bietet Elverts kompakte Einführung einen sehr gut lesbaren und hilfreichen Wegweiser durch den verzweigten Dschungel der europäischen Integrationsgeschichte.
Neue Politische Literatur
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen