Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Handbuch Archiv

Lepper, Marcel / Raulff, Ulrich (Hrsg.)

Handbuch Archiv

Geschichte, Aufgaben, Perspektiven
wbg Exklusiv i
55,96 € Nur für Mitglieder
(Geb. LP 69.95 €)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Archive gehören zu den entscheidenden Institutionen des politischen und kulturellen Gedächtnisses. Sie initiieren und beherbergen Forschung, sie führen den öffentlichen Dialog. Nach dem Kurssturz der großen Theorien erfreuen sich Archive einer neuen Konjunktur. Ein reflektiertes Interesse an Materialität und Praxis führt die Kultur- und... mehr
Group 53
Beschreibung
Archive gehören zu den entscheidenden Institutionen des politischen und kulturellen Gedächtnisses. Sie initiieren und beherbergen Forschung, sie führen den öffentlichen Dialog. Nach dem Kurssturz der großen Theorien erfreuen sich Archive einer neuen Konjunktur. Ein reflektiertes Interesse an Materialität und Praxis führt die Kultur- und Geisteswissenschaften ins Archiv. Idee und Institution, Theorie und Praxis, Begriff und Metapher des Archivs werden im Handbuch ausführlich erfasst. Öffentliche Archivfunktionen in Deutschland und im Westeuropa der Gegenwart werden in den globalen Kontext eingebettet, mit privaten Praktiken des Sammelns und Erschließens abgeglichen. Das Archivhandbuch bietet einen fundierten historischen Überblick und Experteneinschätzungen zu den neusten Entwicklungen in der Konservierung und im Urheberrecht, im Umgang mit digitalen Speichermedien und in der Archivausstellung.

2016. 296 S. mit Reg., 17 x 24 cm, geb. Metzler, Stuttgart. Lizenzausgabe.
  • B257386
    • Buch
    • Hardcover
    • B257386
    • 978-3-534-25738-6
    • 07.03.2016
    • wbg Academic
    • Deutsch
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    »Wenn das ›Handbuch Archiv‹ eines lehrt, dann dies: Das Archiv ist gerade nicht selbstverständlich; es ließe sich daher nur auf Kosten seines besonderen Reizes endgültig definieren. Dass der Band diesen Preis nicht zahlt, sondern den Gegenstand in der ihm angemessenen Vielstimmigkeit sprechen lässt, ist das große Verdienst der Herausgeber. «...
    Pressestimmen

    Wenn das ›Handbuch Archiv‹ eines lehrt, dann dies: Das Archiv ist gerade nicht selbstverständlich; es ließe sich daher nur auf Kosten seines besonderen Reizes endgültig definieren. Dass der Band diesen Preis nicht zahlt, sondern den Gegenstand in der ihm angemessenen Vielstimmigkeit sprechen lässt, ist das große Verdienst der Herausgeber.

    H-Soz-Kult

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    wbg Original i
    Rom - Zentrum der Welt Maier, Jessica   Rom - Zentrum der Welt
    ab 78,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    wbg Original i
    Einführung in die Archivkunde Franz, Eckhart G./Lux, Thomas  Einführung in die Archivkunde
    ab 25,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    Elternhandbuch Schule Struck, Peter  Elternhandbuch Schule
    ab 10,36 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Handbuch der Anthropologie Pleger, Wolfgang H.   Handbuch der Anthropologie
    ab 23,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    Zuletzt angesehen