Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hayoun, Maurice Ruben
Léo Baeck
Repräsentant des liberalen Judentums
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Léo Baeck gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des liberalen Judentums in Deutschland und Europa. Lange Zeit war er die unangefochtene Führungsfigur und der Repräsentant der deutschen Judenheit. Insbesondere in der Nachkriegszeit prägte Baeck als Überlebender des Konzentrationslagers Theresienstadt das Judentum und zählt zu den wichtigsten... mehr
Beschreibung
Léo Baeck gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des liberalen Judentums in Deutschland und Europa. Lange Zeit war er die unangefochtene Führungsfigur und der Repräsentant der deutschen Judenheit. Insbesondere in der Nachkriegszeit prägte Baeck als Überlebender des Konzentrationslagers Theresienstadt das Judentum und zählt zu den wichtigsten Erneuerern des Judentums in Europa nach dem Holocaust. Die vorliegende Biographie von Maurice Ruben Hayoun beschreibt in einem leicht zugänglichen und gut lesbaren Stil, aber dennoch fachlich fundiert und anspruchsvoll das Leben Baecks von seiner Geburt 1873 in Schlesien bis zu seinem Tod in 1956 London und geht dabei auf all die Ereignisse und Begegnungen ein, die sein Denken und Handeln beeinflussten. Neben Baecks Leben wird auch sein Werk in den Blick genommen, sodass eine umfassende Biographie zu dieser bedeutenden Persönlichkeit der deutschen und jüdischen Geschichte entsteht.
Aus dem Franz. von Alexandra Linder. 2015. 400 S., Bibliogr., 14,5 x 22 cm, geb.
Aus dem Franz. von Alexandra Linder. 2015. 400 S., Bibliogr., 14,5 x 22 cm, geb.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer B257584
- ISBN 978-3-534-25758-4
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 400
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Professor Maurice-Ruben Hayoun, geboren 1951, arbeitete an der Universität von Strasbourg und lehrte an der Hochschule für Jüdische Studien zu Heidelberg und in Basel. Hayoun veröffentlichte zahlreiche Werke zu den Themen Judaistik, Mediaevistik und jüdische Religionsphilosophie.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Maurice Ruben Hayoun
Alexandra Maria Linder M.A. hat Romanische Philologie (Französisch, Spanisch) und Ägyptologie in Köln studiert und ist seit 1998 als Übersetzerin und Lektorin selbständig. Für die wbg hat sie bisher »Islam für Anfänger« und »Léo Baeck« übersetzt.
Weitere Artikel von
Alexandra Maria Linder
»Ein einfühlsames Porträt und zugleich eine Geschichte zum Aufbruch des deutschen Judemtums in der Moderne.« Portal für Politkwissenschaft »Eine Biografie mit Mehrwert.« Preußische Mitteilungen
Pressestimmen
Ein einfühlsames Porträt und zugleich eine Geschichte zum Aufbruch des deutschen Judemtums in der Moderne.
Portal für Politkwissenschaft
Eine Biografie mit Mehrwert.
Preußische Mitteilungen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen