Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Gall, Dorothee
Die Literatur in der Zeit des Augustus
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Die römische Literatur der augusteischen Zeit hat die Entwicklung der abendländischen Kultur entscheidend geprägt. Vergils Aeneis, die Carmina des Horaz, Ovids Liebesdichtungen oder das Geschichtswerk des Livius wirkten beispielgebend und Norm setzend für weite Teile der europäischen Literatur. Sie beeinflussen bis heute unsere Vorstellungen... mehr
Beschreibung
Die römische Literatur der augusteischen Zeit hat die Entwicklung der abendländischen Kultur entscheidend geprägt. Vergils Aeneis, die Carmina des Horaz, Ovids Liebesdichtungen oder das Geschichtswerk des Livius wirkten beispielgebend und Norm setzend für weite Teile der europäischen Literatur. Sie beeinflussen bis heute unsere Vorstellungen über Herrschaft, Tugend, Kunst und Liebe und prägen noch das moderne Verständnis von Klassik. Verschiedene Faktoren trugen zu dieser Blüte der Literatur bei: die Ausformung einer lateinischen Dichtungssprache, das römische Bildungssystem und nicht zuletzt die großzügige Förderung der Schriftsteller durch Augustus. Auf die daraus erwachsenden Ansprüche des Kaisers, ihn und seine Politik zu verherrlichen, reagierten die Schriftsteller der Zeit teils ausweichend, teilweise aber auch nachgebend. Dorothee Gall beschreibt knapp und für jedermann verständlich diese entscheidende Epoche der römischen Literatur.
2., durchges. u. bibliogr. aktual. Aufl. 2013, 190 S. mit Bibliogr. u. Reg., 16,5 x 24 cm, kart.
2., durchges. u. bibliogr. aktual. Aufl. 2013, 190 S. mit Bibliogr. u. Reg., 16,5 x 24 cm, kart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer B260300
- ISBN 978-3-534-26030-0
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 190
- Abbildungen 1 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Martin Hose ist Professor für Klassische Philologie (Gräzistik) an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Martin Hose
»Ein hervorragender Überblick über die augusteische Literatur. Als Einführung ist das Buch bestens geeignet, da es die vielen verschiedenen Facetten dieser Epoche kompakt und anschaulich darstellt und zugleich einen Zugang zu den wichtigsten Autoren bietet.« H-Soz-u-Kult »Als Fazit ist festzuhalten, dass man dieses Buch bedenkenlos allen...
Pressestimmen
Ein hervorragender Überblick über die augusteische Literatur. Als Einführung ist das Buch bestens geeignet, da es die vielen verschiedenen Facetten dieser Epoche kompakt und anschaulich darstellt und zugleich einen Zugang zu den wichtigsten Autoren bietet.
H-Soz-u-Kult
Als Fazit ist festzuhalten, dass man dieses Buch bedenkenlos allen Interessierten empfehlen kann.
Göttinger Forum für Altertumswissenschaften
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen