Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Cookie für Update-Information
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Evalanche
POPUPCHECK
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting
Service
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Userlike
Userlike
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Brodersen, Kai (Hrsg.)
Apollodoros, Gegen Neaira (Demosthenes 59) / Antiphon, Gegen die Stiefmutter
wbg Original
i
EBOOK
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
In der gesamten antiken Literatur sind uns nur zwei Gerichtsverfahren gegen Frauen in Athen überliefert. Dieser Band bietet erstmals die beiden Gerichtsreden zweisprachig. Die wichtigen Quellen zur Alltagsgeschichte des antiken Athen und zur Frauengeschichte werden durch die Kommentierung des Herausgebers für das heutige Verständnis erschlossen.... mehr
Beschreibung
In der gesamten antiken Literatur sind uns nur zwei Gerichtsverfahren gegen Frauen in Athen überliefert. Dieser Band bietet erstmals die beiden Gerichtsreden zweisprachig. Die wichtigen Quellen zur Alltagsgeschichte des antiken Athen und zur Frauengeschichte werden durch die Kommentierung des Herausgebers für das heutige Verständnis erschlossen.
Die ›Rede gegen Neaira‹, die als ›59. Rede des Demosthenes‹ überliefert ist, klagt eine Hetäre an, eine jener ›gehobenen‹ Prostituierten, die in der Oberschicht des antiken Athen ihre Liebhaber und Kunden fanden – aber auch ihre Ehemänner. Aber: War Neaira eine Bürgerin Athens oder doch nur eine Fremde, die keine rechtsgültige Ehe schließen konnte? Um diese Frage zu klären, bietet der Redner eine umfassende Biographie der Neaira – einer der seltenen Fälle, in denen wir die Lebensgeschichte einer antiken Frau so genau rekonstruieren können.
Die Rede Antiphons gibt die Anklage eines jungen Mannes gegen seine Stiefmutter wieder: Er wirft ihr vor, seinen Vater vergiftet zu haben. Die Verteidigung hingegen gibt an, es habe sich nur um einen falsch dosierten Liebestrank gehandelt. War die Frau nun eine zärtliche Gattin oder eine kaltblütige Mörderin?
Griech. / dt. Eingel., hrsg. und übers. von Kai Brodersen. 2004. 154 S. mit 2 s/w Kt.
Die ›Rede gegen Neaira‹, die als ›59. Rede des Demosthenes‹ überliefert ist, klagt eine Hetäre an, eine jener ›gehobenen‹ Prostituierten, die in der Oberschicht des antiken Athen ihre Liebhaber und Kunden fanden – aber auch ihre Ehemänner. Aber: War Neaira eine Bürgerin Athens oder doch nur eine Fremde, die keine rechtsgültige Ehe schließen konnte? Um diese Frage zu klären, bietet der Redner eine umfassende Biographie der Neaira – einer der seltenen Fälle, in denen wir die Lebensgeschichte einer antiken Frau so genau rekonstruieren können.
Die Rede Antiphons gibt die Anklage eines jungen Mannes gegen seine Stiefmutter wieder: Er wirft ihr vor, seinen Vater vergiftet zu haben. Die Verteidigung hingegen gibt an, es habe sich nur um einen falsch dosierten Liebestrank gehandelt. War die Frau nun eine zärtliche Gattin oder eine kaltblütige Mörderin?
Griech. / dt. Eingel., hrsg. und übers. von Kai Brodersen. 2004. 154 S. mit 2 s/w Kt.
- Artikelart PDF eBook
- Bestellnummer I703081
- ISBN 978-3-534-70308-1
- Erscheinungstermin 15.07.2019
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 154
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
PDF
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Kai Brodersen ist Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt und Senior Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg in Greifswald. Er ist Autor zahlreicher Bücher zur Antike bei der wbg und u. a. Herausgeber der Reihe »Geschichte kompakt – Antike«.
Weitere Artikel von
Kai Brodersen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
wbg Original
i
EBOOK
i
Zuletzt angesehen