Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Apollodoros, Gegen Neaira (Demosthenes 59) / Antiphon, Gegen die Stiefmutter

Brodersen, Kai (Hrsg.)

Apollodoros, Gegen Neaira (Demosthenes 59) / Antiphon, Gegen die Stiefmutter

wbg Original i
EBOOK i
39,99 €
31,99 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

In der gesamten antiken Literatur sind uns nur zwei Gerichtsverfahren gegen Frauen in Athen überliefert. Dieser Band bietet erstmals die beiden Gerichtsreden zweisprachig. Die wichtigen Quellen zur Alltagsgeschichte des antiken Athen und zur Frauengeschichte werden durch die Kommentierung des Herausgebers für das heutige Verständnis erschlossen.... mehr
Group 53
Beschreibung
In der gesamten antiken Literatur sind uns nur zwei Gerichtsverfahren gegen Frauen in Athen überliefert. Dieser Band bietet erstmals die beiden Gerichtsreden zweisprachig. Die wichtigen Quellen zur Alltagsgeschichte des antiken Athen und zur Frauengeschichte werden durch die Kommentierung des Herausgebers für das heutige Verständnis erschlossen.

Die ›Rede gegen Neaira‹, die als ›59. Rede des Demosthenes‹ überliefert ist, klagt eine Hetäre an, eine jener ›gehobenen‹ Prostituierten, die in der Oberschicht des antiken Athen ihre Liebhaber und Kunden fanden – aber auch ihre Ehemänner. Aber: War Neaira eine Bürgerin Athens oder doch nur eine Fremde, die keine rechtsgültige Ehe schließen konnte? Um diese Frage zu klären, bietet der Redner eine umfassende Biographie der Neaira – einer der seltenen Fälle, in denen wir die Lebensgeschichte einer antiken Frau so genau rekonstruieren können.

Die Rede Antiphons gibt die Anklage eines jungen Mannes gegen seine Stiefmutter wieder: Er wirft ihr vor, seinen Vater vergiftet zu haben. Die Verteidigung hingegen gibt an, es habe sich nur um einen falsch dosierten Liebestrank gehandelt. War die Frau nun eine zärtliche Gattin oder eine kaltblütige Mörderin?

Griech. / dt. Eingel., hrsg. und übers. von Kai Brodersen. 2004. 154 S. mit 2 s/w Kt.
  • I703081
    • PDF eBook
    • I703081
    • 978-3-534-70308-1
    • wbg Academic
    • 154
    • Deutsch
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    Zuletzt angesehen