Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Theodor Litt: Das Bildungsideal der deutschen Klassik und die moderne Arbeitswelt

Burckhart, Holger-Sven / Löwisch, Dieter-Jürgen (Hrsg.)

Theodor Litt: Das Bildungsideal der deutschen Klassik und die moderne Arbeitswelt

wbg Original i
EBOOK i
11,99 €
9,59 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Theodor Litt (1880 – 1962) ist geisteswissenschaftlich geprägter und dialektisch orientierter philosophischer und pädagogischer Denker. Für die Pädagogik geht es ihm darum, traditionelles Bildungsdenken und moderne Zeiterscheinungen in Form von Synthesen miteinander zu vereinbaren. Nach Litt hat der Mensch Kultur und Weltbildungsbedeutung, indem... mehr
Group 53
Beschreibung
Theodor Litt (1880 – 1962) ist geisteswissenschaftlich geprägter und dialektisch orientierter philosophischer und pädagogischer Denker. Für die Pädagogik geht es ihm darum, traditionelles Bildungsdenken und moderne Zeiterscheinungen in Form von Synthesen miteinander zu vereinbaren. Nach Litt hat der Mensch Kultur und Weltbildungsbedeutung, indem er Kultur und Welt schafft, erarbeitet, bildet. Naturwissenschaft, Technik und moderne Arbeitswelt sind ihm dabei bildende Mächte, wie diese ihrerseits durch den Menschen zu sinnträchtigen Mächten werden. Die Kultur- und Weltbildungsbedeutung des Menschen besteht auch darin, die in jedem Fortschritt von Kultur und Welt einzubegreifenden Gefahren- und Bedrohungspotentiale mit zu bedenken und mit dem Positiven des Fortschritts von Kultur und Welt zu vermitteln. Tatsachenforschung und hermeneutische Forschung, wert- und sinnfreie Naturwissenschaft und wert- und sinngebundene Geisteswissenschaft gehören mithin zusammen.

2003. 150 S.
  • I703302
    • PDF eBook
    • I703302
    • 978-3-534-70330-2
    • 20.02.2012
    • wbg Academic
    • 150
    • Deutsch
    box
    Enthalten in folgenden Artikeln
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    Klassiker der Erziehungswissenschaften   Klassiker der Erziehungswissenschaften
    ab 40,56 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Der Paketpreis gilt für die aktuell lieferbaren Titel

    wbg Original i
    Kerschensteiners>Begriff der Arbeitsschule< Gonon, Philipp  Kerschensteiners>Begriff der Arbeitsschule<
    ab 13,52 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Zuletzt angesehen