Wollstein, Günter (Hrsg.)
Quellen zur deutschen Innenpolitik 1933 – 1939
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Günter Wollstein verfolgt in 91 zum Teil bisher nicht edierten Quellen die Innenpolitik des ›III. Reiches‹ von 1933 bis 1939 unter Berücksichtigung aller wesentlichen Stationen und Politikfelder. Von der Bevölkerung als Zeit rasanter, vielfach willkommener und keineswegs verbrecherischer Veränderungen empfunden, standen diese sechs Jahre unter den Vorzeichen von Rassismus, Antikommunismus, Militarisierung und letztendlich Kriegsvorbereitung. Von einer unvergleichlichen politischen Dichte geprägt lassen sich diese sechs Jahre – wenn überhaupt – nur durch den Blick auf die Quellen verstehen.
(FSGA, B., Bd. 33). 2001. XXII, 321 S., Gzl. mit SU.
- Artikelart PDF eBook
- Bestellnummer I703388
- ISBN 978-3-534-70338-8
- Erscheinungstermin 15.01.2019
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 343
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Gelungene Quellensammlung über das Doppelgesicht des ›Dritten Reiches‹ ... In einer präzisen und auf das Wesentliche ausgerichteten Einleitung führt der Kölner Historiker den Leser auf die thematischen Schwerpunkte und herausragenden Ereignisse nationalsozialistischer Innenpolitik bis 1939, die dann in einer repräsentativen Auswahl von Quellen konkret werden und Farbe gewinnen ... Neben vielen bekannten sind auch einige unbekannte Schriftstücke aufgenommen. Zusätzliche Informationen und Quellenauszüge in den Anmerkungen sowie ein thematisches Quellenverzeichnis erleichtern auch dem historisch interessierten Laien die Arbeit mit diesem empfehlenswerten Band.
Bernd-Jürgen Wendt, Frankfurter Allgemeine Zeitung
... eine vorzüglich zusammengestellte Quellenauswahl zu einem weitgefächerten Themenfeld ... Der Band bietet ein anschauliches und facettenreiches, die zentralen innenpolitischen Entwicklungslinien beleuchtendes Bild des Dritten Reiches. Ein chronologisches und ein thematisches Quellenverzeichnis, der Anmerkungsapparat und eine ausführliche Einleitung helfen, die Quellen zu analysieren und einzuordnen.
Historische Zeitschrift
Die Quellen werden in der altbewährten Art und Weise der für die Neuzeit von W. Baumgart betreuten ›Freiherr vom Stein-Gedächtnisausgabe‹ solide und ansprechend abgedruckt und nur hier und da durch erläuternde Anmerkungen ergänzt. Der nützliche Quellenband enthält ein ausführliches, wertvolles Personen- und Sachregister.
Das Historisch-Politische Buch
Bewertung schreiben
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)