Therese Fuhrer stellt Augustinus als Figur der Spätantike und Autor eines umfangreichen Werkes lateinischer Sprache in das Zentrum ihres Buches. Nicht philosophische und theologische Fragestellungen stehen deshalb im Vordergrund, sondern diejenigen Schriften, die sich mit der heidnisch-antiken Tradition der Spätantike und dem noch immer hauptsächlich nicht-christlich geprägten kulturellen Umfeld Augustins auseinandersetzen.
Der Band bietet im ersten Teil eine Übersicht über die historischen Daten, den kulturellen Hintergrund sowie die Anfänge christlichen Lebens in der Spätantike. Ausführlich dargestellt und kritisch diskutiert werden die Informationen zu Augustins Biographie und zu seinem familiären, intellektuellen und (kirchen-)politischen Kontext. Im zweiten Teil stehen einzelne Werke oder Werkgruppen und die entsprechenden Themenbereiche im Mittelpunkt. Den Schluss bildet ein knapper Überblick über die Nachwirkung von Augustins Schriften und Lehre.
2004. VII, 200 S. mit 4 Abb., kart.
- Artikelart PDF eBook
- Bestellnummer I703517
- ISBN 978-3-534-70351-7
- Erscheinungstermin 24.02.2012
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 207
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Als erster Band einer neuen Reihe, die ein Grundwissen über zentrale Themen der Klassischen Philologie vermitteln will, erfüllt das Buch von Frau Fuhrer ... im höchsten Maß die mit dem angekündigten Ziel der Veröffentlichung verbundenen Erwartungen ... Philosophen und Theologen und alle an Augustinus Interessierten werden mit großem Gewinn das kleine, aber ungewöhnlich inhaltsreiche Buch lesen.
Ordenskorrespondenz
Ein nützliches Buch, das für den eher literarisch und historisch Interessierten sorgfältig aufbereitet ist. Der Leser erhält einen guten Überblick über Augustins Stellung im Diskurs der Spätantike.
Forum Classicum
In einer Zeit, wo Wissenschaftler immer mehr zu Spezialisten in ganz kleinen Teilbereichen werden, ist eine Gesamtdarstellung aus der Feder einer Akademikerin ebenso ein Wagnis wie eine erfreuliche Abwechslung. Therese Fuhrer ... hat dieses Wagnis auf sich genommen und ein Werk geschaffen, das nicht nur hohen wissenschaftlichen Ansprüchen genügt, sondern auch Laien zu fesseln vermag ...
Bulletin des Schweizerischen Altphilologenverbandes
Bewertung schreiben
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)