Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Herold, Norbert
Einführung in die Wirtschaftsethik
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 5-8 Werktagen
Da die ökonomischen Zusammenhänge das Leben aller Menschen bestimmen, hat sich die Philosophie schon seit vielen Jahren intensiv mit wirtschaftsphilosophischen und besonders wirtschaftsethischen Fragen beschäftigt. Dieser Einführungsband fasst die wichtigsten Probleme und Ergebnisse zusammen und ermöglicht es, sich ein umfassendes Bild der... mehr
Beschreibung
Da die ökonomischen Zusammenhänge das Leben aller Menschen bestimmen, hat sich die Philosophie schon seit vielen Jahren intensiv mit wirtschaftsphilosophischen und besonders wirtschaftsethischen Fragen beschäftigt. Dieser Einführungsband fasst die wichtigsten Probleme und Ergebnisse zusammen und ermöglicht es, sich ein umfassendes Bild der ethischen Dimension der Wirtschaft zu machen. Dabei werden sowohl die Bestandteile des Wirtschaftslebens wie die Marktakteure, die Austauschbeziehungen sowie dieWechselwirkungen von markt, Staat und Öffentlichkeit analysiert als auch die praktischen Fragen an Beispielen behandelt: Gibt es eine »Moral des Kapitalismus«? Welche Pflichten und Rechte ergeben sich aus meinem Status als Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Aktionär und Konsument? Welche Probleme kommen durch die zunehmende Globalisierung neu hinzu? Diese Fragen sind nicht nur für Studierende der Philosophie von großem Interesse, sie betreffen alle, die sich über die Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft Gedanken machen.
2012. 160 S. mit Bibliogr.u. Reg., 16,5 x 24 cm, kart.
2012. 160 S. mit Bibliogr.u. Reg., 16,5 x 24 cm, kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B216178
- ISBN 978-3-534-21617-8
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 160
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Norbert Herold, geb. 1943, ist Lehrbeauftragter für Wirtschaftsethik an der Berufsakademie Emsland, Lingen. Zuvor war er als Akademischer Oberrat am Institut für Philosophie der Universität Münster tätig. Verschiedene Veröffentlichungen zur Philosophiegeschichte, politischen Philosophie, Ethik und Philosophiedidaktik.
Weitere Artikel von
Dr. Norbert Herold
»Der Band ist übersichtlich gegliedert, didaktisch gut aufbereitet und erleichtert dank Zusammenfassungen, Vertiefungsfragen und Literaturhinweisen die studentische Prüfungsvorbereitung bzw. gibt in der Wirtschaftsethik nicht ausgewiesenen Fachkollegen einen soliden Überblick zum gegenwärtigen Forschungsstandpunkt.« Zeitschrift für katholische...
Pressestimmen
Der Band ist übersichtlich gegliedert, didaktisch gut aufbereitet und erleichtert dank Zusammenfassungen, Vertiefungsfragen und Literaturhinweisen die studentische Prüfungsvorbereitung bzw. gibt in der Wirtschaftsethik nicht ausgewiesenen Fachkollegen einen soliden Überblick zum gegenwärtigen Forschungsstandpunkt.
Zeitschrift für katholische Theologie
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EBOOK
EXKLUSIV
ab 300,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Zuletzt angesehen