Faber, Eva-Maria
Einführung in die katholische Sakramentenlehre
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
3., durchges. Aufl. 2011. 213 S. mit Bibliogr., Stellenverz., Personen- und Sachreg., 16,5 x 24 cm, kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B244454
- ISBN 978-3-534-24445-4
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 216
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Eine umfassende und gut lesbare Einführung in die Sakramente auf der Grundlage des aktuellen Forschungsstandes ... Dazu ist das Buch didaktisch gut aufbereitet: Thematische Stichworte in der Randspalte erlauben rasche Orientierung; Exkurse fassen unterschiedliche sakramenttheologische Positionen prägnant zusammen; hilfreich ist die Kommentierung der angeführten Literatur.
Christ in der Gegenwart
Wir haben hier eine kompetente, engagierte und spirituell sehr anregende, zudem noch verständliche Einführung vor uns, die die Sakramente u.a. vor dem Missverständnis ihrer vom Menschen gemachten Inszenierungen schützt und neue Perspektiven aufzeigt.
Zeitschrift für Katholische Theologie
Aufs Ganze gesehen, handelt es sich um ein sehr zu empfehlendes Buch, das eine Marktlücke schließt.
Theologische Revue
Dem Buch sind viele Leser zu wünschen, alle in der kirchlichen Seelsorge tätigen Männern und Frauen, Theologen und Theologinnen. Aber es eignet sich auch durch seine transparente Gliederung und durch die durchgehaltene Mehrdimensionalität als Begleitlektüre für das akademische und das nebenberufliche Theologiestudium.
Schweizerische Kirchenzeitung
... ein wichtiges Buch für die Ausbildung von Theologen - nicht nur - an den Universitäten. Die Vermittlung von unmittelbarer Verständlichkeit und Einladung zum Mitdenken ist durchweg geglückt. Nie driftet die ›Einführung‹ in die Unverständlichkeit fachmännischer Tiefen und nie in die Flachheit theologischer Banalitäten ab. Stets wird der neuere Stand theologischer und lehramtlicher Reflexion berücksichtigt. Auch das Layout ist sehr ansprechend und durch die breiten Ränder mit den wegweisenden Randüberschriften der tatsächlichen Arbeit mit dem Buch sehr zuträglich. Mehr noch aber möchte ich noch einmal die Ausgewogenheit der Darstellung hervorheben.
Theologie und Glaube
Eva-Maria Faber gelingt es meisterhaft, das komplexe Gefüge prägnant und kundig zu erschließen, ohne sich einerseits in Details zu verlieren oder sich andererseits mit einem oberflächlichen Überblick zu begnügen ... ein beeindruckendes und für Studium wie Praxis gleichermaßen hilfreiches Werk.
Informationen für Religionslehrerinnen und Religionslehrer
Diese Einführung in die katholische Sakramentenlehre sei allen Studierenden zur Lektüre angeraten. Das Buch wird sich als Standardwerk zur Sakramentenlehre im deutschsprachigen Raum entwickeln.
Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft
Der gelungene Einführungsband ... empfiehlt sich als Kompendium für Studierende der Sakramententheologie nicht nur durch seine ausgewogene und wissenschaftlche Form, sondern auch durch die problembewusste Herangehensweise an das vielschichtige Phänomen von Sakramentalität und Symbolizität in genere.
Archiv für Liturgiewissenschaft
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen