Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache, Stil und starke Sprüche

Rinas, Karsten

Sprache, Stil und starke Sprüche

Bastian Sick und seine Kritiker
wbg Original i
Auswahl zurücksetzen
9,95 €
7,96 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

In den letzten Jahren hat Bastian Sick mit seinen Büchern zum korrekten Sprachgebrauch große Erfolge erzielt. Es gab jedoch auch Kritik. Vor allem von sprachwissenschaftlicher Seite wurde Sick mangelnde Sachkenntnis und elitäres Gehabe vorgeworfen. Karsten Rinas setzt sich kritisch mit den Positionen beider Parteien auseinander. Er zeigt, dass... mehr
Group 53
Beschreibung
In den letzten Jahren hat Bastian Sick mit seinen Büchern zum korrekten Sprachgebrauch große Erfolge erzielt. Es gab jedoch auch Kritik. Vor allem von sprachwissenschaftlicher Seite wurde Sick mangelnde Sachkenntnis und elitäres Gehabe vorgeworfen. Karsten Rinas setzt sich kritisch mit den Positionen beider Parteien auseinander. Er zeigt, dass gerade die engagiertesten Teilnehmer an der Debatte es versäumt haben, die reiche Tradition zu berücksichtigen, der dieser Streit verpflichtet ist. Insbesondere den Sprachwissenschaftlern weist er eine naive und sachlich unangemessene Argumentation nach, die häufig mit fadenscheinigen Forderungen nach politischer Korrektheit einhergeht. Rinas’ Buch ist eine mit spitzer Feder geschriebene Streitschrift, die jedoch ein konstruktives Ziel verfolgt: Sie skizziert die Grundlagen für eine sinnvolle Diskussion über die Sprachkritik. Wer immer Orientierung sucht in der oft polemisch geführten Debatte, der sollte zu diesem Band greifen. Er wird ganz nebenbei viel Wissenswertes über die deutsche Sprache erfahren.

2011. 208 S. mit Bibliogr. und Glossar, 14,5 x 22 cm, Fadenh., geb. Lambert Schneider, Darmstadt.
  • B246592
    • Buch
    • B246592
    • 978-3-650-24659-2
    • 24.08.2011
    • Lambert Schneider
    • Deutsch
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    »Flüssig zu lesen gefällt durch Urteilsfreude und Mut zur Meinung« Deutsche Sprachwelt Nr. 45 »Ein verdienstvoller Beitrag dazu, die Linguistik aus dem Elfenbeinturm auf den steinigen Boden der Sprechpflege zu locken« Sprachspiegel »In diesem gediegenen, lesenswerten, sorgfältig gestalteten und stilsicheren Band geht es um das Verhältnis von...
    Pressestimmen

    Flüssig zu lesen gefällt durch Urteilsfreude und Mut zur Meinung

    Deutsche Sprachwelt Nr. 45

    Ein verdienstvoller Beitrag dazu, die Linguistik aus dem Elfenbeinturm auf den steinigen Boden der Sprechpflege zu locken

    Sprachspiegel

    In diesem gediegenen, lesenswerten, sorgfältig gestalteten und stilsicheren Band geht es um das Verhältnis von Sprachkritik und Sprachwissenschaft vom Standpunkt der Sprachkritik aus.

    Germanistik

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    Die Apokalypse des Johannes Berger, Klaus  Die Apokalypse des Johannes
    ab 78,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Einführung in die Logik Strobach, Niko  Einführung in die Logik
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    Zuletzt angesehen