Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Otto von Freising
Otto von Freising: Chronik oder Die Geschichte der zwei Staaten
EBOOK
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Otto von Freising (um 1112 - 1158) war hochadliger Herkunft und ist einer der bedeutendsten Geschichtsschreiber des Mittelalters. Seine Chronik ist eine Weltgeschichte in sieben Büchern, ergänzt um seine Vision des Jüngsten Gerichts im achten Buch. Das Werk gilt als Höhepunkt der mittelalterlichen Geschichtsschreibung. Zugleich handelt es sich... mehr
Beschreibung
Otto von Freising (um 1112 - 1158) war hochadliger Herkunft und ist einer der bedeutendsten Geschichtsschreiber des Mittelalters. Seine Chronik ist eine Weltgeschichte in sieben Büchern, ergänzt um seine Vision des Jüngsten Gerichts im achten Buch. Das Werk gilt als Höhepunkt der mittelalterlichen Geschichtsschreibung. Zugleich handelt es sich um die großartigste Anwendung augustinischer Denkkategorien. Das gibt dem Werk seine einzigartige Stellung, die Walther Lammers in einer ausführlichen Einleitung charakterisiert. Die Übersetzung Adolf Schmidts enthält bis heute erstmalig die gesamte Weltchronik einschließlich des eschatologisch wichtigen letzten Buches, so dass der geschichtsphilosophisch bedeutsame Aufbau des Werkes sichtbar wird.
(FSGA, A, Bd. 16). Lat. / dt. Übersetzt von Adolf Schmidt, hrsg. von Walther Lammers. Mit einem Literaturnachtrag von Hans-Werner Goetz. 6., bibliographisch aktual. Aufl. 2011. 848 S. WBG, Darmstadt.
(FSGA, A, Bd. 16). Lat. / dt. Übersetzt von Adolf Schmidt, hrsg. von Walther Lammers. Mit einem Literaturnachtrag von Hans-Werner Goetz. 6., bibliographisch aktual. Aufl. 2011. 848 S. WBG, Darmstadt.
- Artikelart PDF eBook
- Bestellnummer I724192
- ISBN 978-3-534-72419-2
- Erscheinungstermin 05.03.2018
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 848
- Sprache Deutsch|Lateinisch
erhältlich als:
PDF
Enthalten in folgenden Artikeln
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EBOOK
EXKLUSIV
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EXKLUSIV
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen