Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Frie, Ewald
Das deutsche Kaiserreich
wbg Original
i
EBOOK
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
2., erweiterte und bibliographisch aktualisierte Auflage 2013, VIII, 151 Seiten mit Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart. mehr
Beschreibung
2., erweiterte und bibliographisch aktualisierte Auflage 2013, VIII, 151 Seiten mit Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart.
- Artikelart PDF eBook
- Bestellnummer I726509
- ISBN 978-3-534-72650-9
- Erscheinungstermin 05.01.2016
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 159
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
PDF
Enthalten in folgenden Artikeln
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Arnd Bauerkämper ist Professor für die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der Freien Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte Großbritanniens im 19. und 20. Jahrhundert, der Faschismus in Europa und die Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland und der DDR.
Weitere Artikel von
Dr. Arnd Bauerkämper
Peter Steinbach leitet die zentrale Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin und ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Mannheim.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Peter Steinbach
Edgar Wolfrum, geb. 1960, ist Privatdozent für Neuere und Neueste Geschichte und DFG-Stipendiat an der TU Darmstadt. 2002/03 hat er eine Vertretungsprofessur an der Universität Mannheim inne. In der WBG ist von ihm außerdem erschienen: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Der Weg zur bundesrepublikanischen Erinnerung 1948 – 1990 (1999).
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Edgar Wolfrum
»Von den neuen Reihen, die nicht zuletzt angesichts der Bachelor-Studiengänge vermehrt starten, besitzen die ›Kontroversen um die Geschichte‹ ein besonders klares und gut durchdachtes Profil: Zentrale Forschungsprobleme werden in verständlicher Sprache dargestellt und bilden, ergänzt um historiographische Einleitung wie wohlsortierte...
Pressestimmen
Von den neuen Reihen, die nicht zuletzt angesichts der Bachelor-Studiengänge vermehrt starten, besitzen die ›Kontroversen um die Geschichte‹ ein besonders klares und gut durchdachtes Profil: Zentrale Forschungsprobleme werden in verständlicher Sprache dargestellt und bilden, ergänzt um historiographische Einleitung wie wohlsortierte Bibliographie, eine zudem lobenswert erschwingliche Lektüre vor Prüfungen. Ewald Frie setzt dieses Konzept geradezu mustergültig um ... Der Band ist der Lehre wie zur schnellen Orientierung für Historiker uneingeschränkt zu empfehlen.
Das Historisch-Politische Buch
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen