Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Aderbauer, Herbert
Das Tübinger Spital und der Wandel seiner sozialen Funktion in der frühen Neuzeit
Vom Pfründnerheim zur Armen- und Arbeitsanstalt
26,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Im 16. Jahrhundert noch standesgemäßer Alterssitz für wohlhabende Menschen, wurde das Spital im Laufe der Zeit zu einem Sammelbekken für arme und benachteiligte Bürger: Verarmte und alte Menschen sowie Behinderte fanden hier eine notdürftige Versorgung. Bettler, "unliebsame" Personen und Zuchthausinsassen sollten im Spital durch Zwangsarbeit zu... mehr
Beschreibung
Im 16. Jahrhundert noch standesgemäßer Alterssitz für wohlhabende Menschen, wurde das Spital im Laufe der Zeit zu einem Sammelbekken für arme und benachteiligte Bürger: Verarmte und alte Menschen sowie Behinderte fanden hier eine notdürftige Versorgung. Bettler, "unliebsame" Personen und Zuchthausinsassen sollten im Spital durch Zwangsarbeit zu tugendsamen Menschen erzogen werden. Waisen und vernachlässigte Kinder aus der Unterschicht verbrachten hier Kindheit und Jugend.
Am Beispiel der Stadt Tübingen wird gezeigt, daß sich die Funktion des Spitals zwischen Fürsorge und Pflege auf der einen sowie Disziplinierung und Arbeitserziehung auf der anderen Seite bewegte.
1997. 423 Seiten. 16,8 x 23,5 cm. Gebunden.
Am Beispiel der Stadt Tübingen wird gezeigt, daß sich die Funktion des Spitals zwischen Fürsorge und Pflege auf der einen sowie Disziplinierung und Arbeitserziehung auf der anderen Seite bewegte.
1997. 423 Seiten. 16,8 x 23,5 cm. Gebunden.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer T001275
- ISBN 978-3-8062-1275-4
- Erscheinungstermin 11.03.1997
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 423
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
wbg Original
i
Zuletzt angesehen