Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Landesamt f. Denkmalpflege Hessen (Hrsg.)
Wetteraukreis I
6,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Der Wetteraukreis, im Zentrum von Hessen gelegen, hat aufgrund seiner geographischen Situation im Kreuzungspunkt wichtiger Handelsstraßen im Nahbereich der bedeutenden Städte Frankfurt am Main und Mainz seit jeher günstige Voraussetzungen.Zum relativen Wohlstand des heute noch stark agrarisch bestimmten Gebietes trug und trägt auch die gute... mehr
Beschreibung
Der Wetteraukreis, im Zentrum von Hessen gelegen, hat aufgrund seiner geographischen Situation im Kreuzungspunkt wichtiger Handelsstraßen im Nahbereich der bedeutenden Städte Frankfurt am Main und Mainz seit jeher günstige Voraussetzungen.Zum relativen Wohlstand des heute noch stark agrarisch bestimmten Gebietes trug und trägt auch die gute Qualität des Bodens bei. Die Wirtschaftsgeschichte der Wetterau manifestiert sich in einer ansehnlichen Zahl guterhaltener Dörfer, wobei verschiedene Dorfformen vorkommen, die sich ziemlich unverfälscht erhalten haben. Die Gehöftformen der Wetterau, unter denen der fränkische Hakenhof dominiert, sind in den Randbezirken durch Einflüsse benachbarter Landschaften bestimmt. So kommt das Vogelsberger Einhaus genauso vor wie Varianten des Hüttenberger Hoftyps. Neben der Menge der Bauernhäuser und Gehöfte in den Dörfern werden die Städte Büdingen, Ortenberg und Nidda mit ihren Bürgerhäusern, Rathäusern, Kirchen und Befestigungsanlagen ausführlich in Bild, Text und Plan dokumentiert.Dieser Band bildet die erste umfassende Zusammenstellung der Kulturdenkmäler des ehemaligen Kreises Büdingen, wobei die Lage und Ausdehnung der einzelnen Objekte, Baugruppen und Ortskerne sowohl kartographisch als auch in Luftaufnahmen dargestellt sind.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer T001613
- ISBN 978-3-8062-1613-4
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 456
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
ab 6,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen