Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hortus ex Machina
Der Bergpark Wilhelmshöhe im Dreiklang von Kunst, Natur und Technik. Internationales Symposium des D
19,80 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Seit ihrer Erbauung gehören der Herkules und die Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe zu den großartigen Anziehungspunkten Kassels und stellen europaweit eine Attraktion dar. Auf dem Weg zur angestrebten Eintragung des Bergparks in die Welterbeliste der UNESCO hat das Landesamt für Denkmalpflege Hessen zusammen mit dem Deutschen Nationalkomitee... mehr
Beschreibung
Seit ihrer Erbauung gehören der Herkules und die Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe zu den großartigen Anziehungspunkten Kassels und stellen europaweit eine Attraktion dar. Auf dem Weg zur angestrebten Eintragung des Bergparks in die Welterbeliste der UNESCO hat das Landesamt für Denkmalpflege Hessen zusammen mit dem Deutschen Nationalkomitee von ICOMOS und der Museumslandschaft Hessen Kassel im Mai 2009 eine internationale Tagung veranstaltet, um die von der UNESCO für eine Welterbestätte geforderten Alleinstellungsmerkmale für Kassel zu konkretisieren sowie in einen internationalen Kontext zu bringen. Der vorliegende Band beinhaltet 16 Beiträge renommierter Wissenschaftler aus den Bereichen Kunstgeschichte und Denkmalpflege, die die historischen und gestalterischen Besonderheiten in und um den Bergpark Wilhelmshöhe im Vergleich mit anderen europäischen Gartenanlagen beleuchten.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer T002382
- ISBN 978-3-8062-2382-8
- Erscheinungstermin 04.10.2010
- Verlag wbg Theiss
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen