Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Brenneisen, Wolfgang
Vom schwäbischen Vesper
wbg Original
i
EBOOK
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Alles Wissenswerte und mancherlei Amüsantes rund um eine der wichtigsten schwäbischen Institutionen – das Vesper. Natürlich ist es blanker Unsinn zu behaupten, dass Schwaben ständig ihren Gehsteig kehren, geizig sind und außer schaffen und Häusle bauen nichts im Sinn haben. Wenn aber ein Vorurteil über Schwaben richtig ist, dann das, dass sie... mehr
Beschreibung
Alles Wissenswerte und mancherlei Amüsantes rund um eine der wichtigsten schwäbischen Institutionen – das Vesper. Natürlich ist es blanker Unsinn zu behaupten, dass Schwaben ständig ihren Gehsteig kehren, geizig sind und außer schaffen und Häusle bauen nichts im Sinn haben. Wenn aber ein Vorurteil über Schwaben richtig ist, dann das, dass sie gerne vespern. Der Schwabe ignoriert die Sterne-Küche, wenn ihm stattdessen ein richtiges schwäbisches Vesper versprochen wird. Dass hierzu aber mehr gehört als ein Stück Brot und ein Viertel Trollinger und dass überhaupt das Vespern eine kulturgeschichtliche Dimension hat, erfährt man in diesem kurzweiligen Buch des Erfolgsautors Wolfgang Brenneisen. Geschichten, Anekdoten, Sprüche und Zitate direkt aus dem schwäbischen Leben eröffnen Schwaben und Nicht-Schwaben völlig neue Welten und lassen das Vespern in einem ganz anderen Licht erscheinen. Themen wie • Als Goethe von Schillers zum Vespern eingeladen wurde • Der Verein zur Pfl ege des schwäbischen Vespergedankens • Das Märchen vom zähen Weckle • Landjäger und Peitschenstecken – hart, aber ehrlich machen das Buch zu einem echten Lesevergnügen.
- Artikelart PDF eBook
- Bestellnummer T002457
- ISBN 978-3-8062-2457-3
- Erscheinungstermin 01.01.2012
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 128
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
PDF
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Wolfgang Brenneisen hat zahlreiche unterhaltsame Bücher veröffentlicht, viele Zeitungsartikel geschrieben und schwäbische Hörspiele verfasst. Er liebt das schwäbische Vesper – deshalb war für ihn dieses Büchle überfällig.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen