Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) / Gesellschaft für Archäologie in Bayern (Hrsg.)
Das archäologische Jahr in Bayern
2009
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Das Jahrbuch berichtet wieder über aktuelle Ausgrabungen und Funde in Bayern. Gut verständliche und zugleich wissenschaftlich fundierte Artikel bieten einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Aktivitäten der Landesarchäologie, z. B.: - An der markgräflichen Chaussee – Schnurkeramische Bestattungen bei Oberickelsheim - Aus Sand gebaut –... mehr
Beschreibung
Das Jahrbuch berichtet wieder über aktuelle Ausgrabungen und Funde in Bayern. Gut verständliche und zugleich wissenschaftlich fundierte Artikel bieten einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Aktivitäten der Landesarchäologie, z. B.: - An der markgräflichen Chaussee – Schnurkeramische Bestattungen bei Oberickelsheim - Aus Sand gebaut – Bronzezeitliche Grabhügel bei Ilmendorf - Organisierter Kult – Ein Gebäude auf dem hallstattzeitlichen Brandopferplatz Farchant - Opus deforme non est – Zur Konstruktion des Manchinger murus - Neben der Spur – Das Numeruskastell Oberhochstatt - Im Tode vereint – Ein römischer Familiengrabstein aus Rögling - Einsamer Krieger – Ein Grab der Völkerwanderungszeit in Tapfheim - Zisterzienser in Würzburg – Romanischer Stadthof der Bronnbacher Zisterzienser - Der Goldene Steig – Erfassung mit Hilfe von Airborne-Laserscan-Daten
- Artikelart Buch
- Bestellnummer T002397
- ISBN 978-3-8062-2397-2
- Erscheinungstermin 28.09.2010
- Verlag wbg Theiss
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
Zuletzt angesehen