Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Emmerich, Alexander
Alles Mythos! 20 populäre Irrtümer über den Wilden Westen
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Ungebundenheit, Freiheit, Weite! Die Luft voll Blei, waghalsige Überfälle auf rasende Postkutschen, todesmutige Indianer, die mit Kriegsgeschrei gut bewachte Forts angreifen, europäische Draufgänger in einem Land der roten Felsen und staubigen Wüsten, wo der »Lonesome Cowboy« allein in den Sonnenuntergang reitet, wo edle Sheriffs, Winnetou, Old... mehr
Beschreibung
Ungebundenheit, Freiheit, Weite! Die Luft voll Blei, waghalsige Überfälle auf rasende Postkutschen, todesmutige Indianer, die mit Kriegsgeschrei gut bewachte Forts angreifen, europäische Draufgänger in einem Land der roten Felsen und staubigen Wüsten, wo der »Lonesome Cowboy« allein in den Sonnenuntergang reitet, wo edle Sheriffs, Winnetou, Old Shatterhand und … Stopp! Wie war das wirklich? Wie viel davon ist wahr, was ist den Fantasien unserer Kindheit geschuldet, als Cowboys und Indianer sich durchs Kinderzimmer jagten, was Karl May und den Illusionen geschickter Zigarettenwerbung? Die Faszination des Wilden Westens lässt nicht nach, wenn man die Klischees hinterfragt. Flüssig und mitreißend erzählt der Autor, wie wild der Westen wirklich war, in dem Europäer und Indianer aufeinandertrafen.
2014. 192 S., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, kart. Theiss, Darmstadt.
2014. 192 S., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, kart. Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer T002407
- ISBN 978-3-8062-2407-8
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 240
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Enthalten in folgenden Artikeln
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Alexander Emmerich, geb. 1974, promovierte an der Universität Heidelberg in Mittlerer und Neuerer Geschichte mit dem Schwerpunkt USA. Von ihm stammen zahlreiche Veröffentlichungen zur deutschen und amerikanischen Geschichte. Er lehrt an der Universität Mannheim.
Weitere Artikel von
Alexander Emmerich
»Emmerich nimmt seine Leser mit auf eine spannende und unterhaltsame Entdeckungsreise durch... [diese] Epoche...« buchtips.net »... es lohnt sich, das Buch wegen der unterschiedlichen "Aha"-Erlebnisse zu durchforsten; denn der Autor kennt sich aus...« Amerindian Research
Pressestimmen
Emmerich nimmt seine Leser mit auf eine spannende und unterhaltsame Entdeckungsreise durch... [diese] Epoche...
buchtips.net
... es lohnt sich, das Buch wegen der unterschiedlichen "Aha"-Erlebnisse zu durchforsten; denn der Autor kennt sich aus...
Amerindian Research
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
4,76 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen