Mayor, Adrienne
Pontisches Gift
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Auf diesen Coup war das krisengeschüttelte Rom nicht vorbereitet. Mithridates von Pontos überrannte in einem blitzartigen Angriff die römischen Truppen in Kleinasien und schwang sich zum Befreier der Griechen auf. In einer groß angelegten Verschwörung ließ er 80000 römische Siedler und Kaufleute in Kleinasien kaltblütig ermorden. Während die römische Republik unaufhaltsam ihrem Ende entgegenschlitterte, musste sie sich fast dreißig Jahre von einem besessenen Machtmenschen terrorisieren lassen, dem der Königsthron in seinem kleinen, aber wohlhabenden Land nicht reichte. Fundiert und mit aktuellen Bezügen schildert Adrienne Mayor eine der zwiespältigsten Persönlichkeiten der Antike: Als Vorfahren beanspruchte der orientalische Herrscher keine Geringeren als Alexander den Großen und den Perserkönig Dareios. Genüsslich inszenierte er die theatralischen Auftritte, die er seiner edlen Abstammung zu schulden glaubte. Ebenso grotesk war seine krankhafte Angst vor Feinden, die ihn dazu trieb, sich mit Giften in kleinen Dosen zu immunisieren – eine Methode, so kompromisslos wie sein ganzes Leben.
482 Seiten mit 25 teils farbigen Abbildungen und 5 Karten. 15,5 x 23 cm. Gebunden mit geprägtem Schutzumschlag und Lesebändchen.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer T002428
- ISBN 978-3-8062-2428-3
- Erscheinungstermin 10.03.2011
- Verlag wbg Theiss
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Schwungvoll erzählt, fesselnd und detailreich erweckt Adrienne Mayor Mithridates zum Leben.
(National Book Foundation)
Ein wunderbares Lese-Erlebnis, erfrischend wie ein Tonicwater
(The Washington Post)
kenntnisreich, spannend, glänzend erzählt
Das Buch ist recht locker geschrieben, ohne sich all zu sehr vom historischen Kontext zu entfernen. Manches ist spekulativ, aber vielleicht auch deshalb so reizvoll.
(RadaR - Radio Darmstadt)
Ein fesselndes Geschichtswerk!
Kenntnisreich und einfühlsam
Das Buch ist locker und schwungvoll, so gar nicht in rein wissenschaftlichem Stil geschrieben.
So und nicht anders sollten historische Biographien heute aussehen!
Tolles Buch
Tolles Buch
toll
toll toll
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.