Fagan, Brian
Cro-Magnon
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
In nur 5000 Jahren hatten sie sich in ganz Europa ausgebreitet. Die kräftigen, robusten Neandertaler waren rund 15.000 Jahre später spurlos verschwunden. Was war passiert? Wurden sie verjagt, ausgerottet, verdrängt? Lebendig und anschaulich erzählt Bestsellerautor Brian Fagan von unseren direkten Vorfahren, die der erbarmungslosen Wildnis und den fundamentalen Umwälzungen am Ende der Eiszeit einzig durch Intelligenz die Stirn boten.
Aus dem Engl. von Bettina v. Stockfleth. 2012. 288 S. mit 30 s/w Abb., 8 Farbtaf. und 7 Kt., Reg., 15,5 x 23 cm, Fadenh., geb. mit SU. Theiss, Stuttgart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer T002583
- ISBN 978-3-8062-2583-9
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 296
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
›Cro-Magnon‹ ist eine exzellent recherchierte Kulturgeschichte des Neandertalers und des anatomisch modernen Menschen von ihren Wurzeln, über das europäische Mittel- und Jungpaläolithikum, bis zum Beginn der neolithischen Revolution.
Archäologie in Deutschland
Mit seiner lebendigen Art, das Leben und Treiben zu schildern, zieht der Autor den Leser sofort in seinen Bann.
History Magazin
Sehr aktuell und sehr eindringlich mit spannenden Texten, wunderbaren Bildern und sehr informativen Grafiken.
Deutschlandradio Kultur
Eine vielschichtige und spannende Beschreibung
Die Welt
Mitreißend beschreibt Fagan eine Zeit vor Beginn der Geschichtsschreibung. Das Kunststück vollbringt nur ein Forscher wie er, mit reichem Wissen und Erzähltalent.
Brian Fagan macht in ›Cro-Magnon‹ die Vergangenheit lebendig.
History Magazin
Fagan setzt detail- und kenntnisreich die Funde der Cro-Magnon-Menschen ins Bild, die Europa erobert und die Neandertaler verdrängt haben.
3sat nano
Ein fesselndes Buch.
dradio Kultur
Als sei er dabei gewesen, erzählt Brian Fagan vom Zusammentreffen des Cro-Magnon-Menschen mit Neandertalerjägern. Diese Mischung aus wissenschaftlichen Fakten und Spekulation lässt die Welt vor 40.000 Jahren lebendig werden, zeigt wie der moderne Mensch von Afrika aus die Welt erobert. Brian Fagan versteht es meisterhaft, Geschichte aus Bohrkernen, Faustkeilen und Höhlenmalereien wieder erstehen zu lassen.
MDR figaro
Eine exzellent recherchierte Kulturgeschichte des Neandertalers und des anatomisch modernen Menschen.
Archäologie in Deutschland
Fagan pflegt einen anschaulichen, lebendigen Erzählstil in angelsächsischer Tradition, dem auch szenische Darstellungen nicht fremd sind. Das kommt dem Verständnis zugute – und dem Lesefluss.
WAZ
›Cro-Magnon‹ ist weit mehr als ein populärwissenschaftliches Lehrbuch, sondern der Roman der Menschheit.
Kreuzer Leipzig
Der amerikanische Anthropologe Brian Fagan geht der Frage nach dem Aussterben der Neandertaler in einem im besten Sinne des Wortes populärwissenschaftlichen Text in leicht verständlicher Argumentation und ebenso verständlicher Sprache nach.
Mannheimer Morgen
Brian Fagan nimmt uns mit in die eiszeitlichen Höhlenbehausungen, wo getanzt, geliebt, musiziert und gesungen wurde. Hier entstand Kultur. Wir können staunend dabei sein, wo und wie sie ihren Anfang nahm. Mit seiner lebendigen Art das Leben und Treiben zu schildern, zieht der Autor den Leser sofort in seinen Bann.
Eurasisches Magazin
Ein anthropologisch wie kulturgeschichtlich interessantes Werk.
ekz.bibliotheksservice
Wenn Geschichte so präsentiert wird, beschäftigt man sich gern mir ihr!
Bücher verändern Leben
›Cro-Magnon‹ liest sich so atemberaubend wie ein Krimi und so kurzweilig, als würde uns ein sehr guter Lehrer faszinierende Geschichten erzählen.
Backnanger Kreiszeitung
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen