Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Tiere und ihre Betreuer sind die Hauptdarsteller eines jeden Zoos, deren Herz und Seele. Der Igelfisch kommt an die Scheibe geschwommen, wenn er seinen Pfleger sieht. Der Tierpfleger im Amazonienhaus erkennt auf einen Blick die Stimmung seiner Kaimane. Fünfzig Doppelporträts mit großformatigen Fotos beschreiben die innige Beziehung der... mehr
Beschreibung
Die Tiere und ihre Betreuer sind die Hauptdarsteller eines jeden Zoos, deren Herz und Seele. Der Igelfisch kommt an die Scheibe geschwommen, wenn er seinen Pfleger sieht. Der Tierpfleger im Amazonienhaus erkennt auf einen Blick die Stimmung seiner Kaimane. Fünfzig Doppelporträts mit großformatigen Fotos beschreiben die innige Beziehung der Pfleger in der Wilhelma zu »ihren« Tieren und Pflanzen. Ausführliche Reportagen schauen hinter die Kulissen: Wie werden täglich Tonnen von Futter verteilt? Wie kommt ein Elefant auf die Krankenstation? Nicht nur in den Herzen der über 25 000 Mitglieder des Fördervereins hat »unsere Wilhelma« einen besonderen Platz, auch über zwei Millionen Besucher jährlich lieben die Nr. 1 der Ausflugsziele in der Region Stuttgart. Auf den wunderschönen Fotografien in diesem Buch werden sie Vertrautes und Überraschendes entdecken. Auch die jüngsten Umbauten wie das neue Menschenaffenhaus werden gezeigt.
2013. 216 S. mit 222 farb. Abb., 22,0 x 29,0 cm, geb. Theiss, Darmstadt
2013. 216 S. mit 222 farb. Abb., 22,0 x 29,0 cm, geb. Theiss, Darmstadt
- Artikelart Buch
- Bestellnummer T002672
- ISBN 978-3-8062-2672-0
- Erscheinungstermin 31.07.2013
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 216
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Markus Heffner lebt und schreibt als freier Journalist und Buchautor in Stuttgart.
Weitere Artikel von
Markus Heffner
Harald Löffler ist einer der renommiertesten Tier- und Naturfotografen Deutschlands.
Weitere Artikel von
Harald Löffler
»... faszinierende Tieraufnahmen...« Stadt Rundschau - Ostfildern »Spektakuläre Fotos, bewegende Geschichten, interessante Details und ein einmaliger Einblick hinter die Kulissen...« Schorndorfer Nachrichten
Pressestimmen
... faszinierende Tieraufnahmen...
Stadt Rundschau - Ostfildern
Spektakuläre Fotos, bewegende Geschichten, interessante Details und ein einmaliger
Einblick hinter die Kulissen...
Schorndorfer Nachrichten
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
299,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Zuletzt angesehen