Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Ruoß, Siegfried
Aus Großmutters Mehltruhe
Traditionelle schwäbische Rezepte
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Albleisa, Kutteln und Spätzle Wer heute durch die riesigen Supermärkte schlendert und das reichhaltige Angebot betrachtet, findet paradiesische Zustände. Essen und Trinken in Hülle und Fülle. Im 19. Jahrhundert und bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts war jedoch Hunger an der Tagesordnung. Der Autor Siegfried Ruoß schildert den... mehr
Beschreibung
Albleisa, Kutteln und Spätzle Wer heute durch die riesigen Supermärkte schlendert und das reichhaltige Angebot betrachtet, findet paradiesische Zustände. Essen und Trinken in Hülle und Fülle. Im 19. Jahrhundert und bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts war jedoch Hunger an der Tagesordnung. Der Autor Siegfried Ruoß schildert den damaligen Alltag, in dem die Vorräte noch ohne Kühlschrank oder Gefriertruhe gelagert und stattdessen gedörrt oder in einer Miete gelagert wurden. Viel Fantasie war bei den Hausfrauen gefragt, um die Großfamilie satt zu bekommen. Über 100, fast schon vergessene Rezepte hat der beliebte Autor festgehalten wie Geigenknöpflesuppe, Metzelsuppe, Brennsoße oder Schwarzen Brei. Aber auch Rezepte mit Zutaten, die wir heute wieder entdecken, wie z.B. die Albleisa oder den Albdinkel.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer T002684
- ISBN 978-3-8062-2684-3
- Erscheinungstermin 25.10.2012
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 176
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Siegfried Ruoß wurde als Autor und Verleger vor allem durch seine individuell gestalteten, unterhaltsamen schwäbischen Kochbücher mit kulturgeschichtlichem Hintergrund bekannt. Die Presse feiert ihn als Spätzles-Papst von Baden-Württemberg.
Weitere Artikel von
Siegfried Ruoß
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EBOOK
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EBOOK
Zuletzt angesehen