Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2012
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Dieser reich bebilderte Band präsentiert die jüngsten Ergebnisse archäologischer Forschung in Baden-Württemberg aus erster Hand. Neben Ausgrabungen, die im Jahr 2012 stattfanden oder nach mehrjähriger Arbeit abgeschlossen wurden, werden dabei auch wissenschaftliche Forschungsprojekte und moderne archäologische Untersuchungsmethoden vorgestellt.... mehr
Beschreibung
Dieser reich bebilderte Band präsentiert die jüngsten Ergebnisse archäologischer Forschung in Baden-Württemberg aus erster Hand. Neben Ausgrabungen, die im Jahr 2012 stattfanden oder nach mehrjähriger Arbeit abgeschlossen wurden, werden dabei auch wissenschaftliche Forschungsprojekte und moderne archäologische Untersuchungsmethoden vorgestellt. So wird den Lesern ein Fenster in die verschiedenen Epochen des Landes geöffnet: von der Altsteinzeit über das Mittelalter bis hinein in die frühe Neuzeit. Archäologen berichten von neuen Funden aus den altsteinzeitlichen Höhlen im Aachtal und Lonetal und der Entdeckung einer einzigartigen Pfahlbausiedlung des 3. Jtsd. v. Chr. bei Iznang, Kr. Konstanz. Das unter Laborbedingungen freigelegte keltische Fürstinnengrab von der Heuneburg lieferte weitere sensationelle Goldfunde, und im Bereich des Fürstensitzes selbst aufgedeckte menschliche Skelette weisen erstmals auf dort ausgeführte Kulthandlungen hin. In Stuttgart-Bad Cannstatt kamen bei Rettungsgrabungen hervorragend erhaltene römische Holzbauten zutage. Bei der Kirche in Rottenburg-Sülchen wurden überraschend Hinweise auf Vorgängerkirchen von teils monumentalen Ausmaßen entdeckt, und großflächige Ausgrabungen in Isny beleuchten den Alltag der mittelalterlichen Stadt im Allgäu.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer T002756
- ISBN 978-3-8062-2756-7
- Erscheinungstermin 17.07.2013
- Verlag wbg Theiss
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
EBOOK
EBOOK
Zuletzt angesehen