Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Nachkriegskirchen in Frankfurt am Main (1945-76)
29,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand in Frankfurt eine bemerkenswerte Kirchenlandschaft. Neben berühmten Kirchenbaumeistern wie Rudolf Schwarz und Gottfried Böhm haben hier auch weniger bekannte Architekten individuelle, künstlerisch bedeutende Kirchenbauten geschaffen. In der internationalen Handelsmetropole spiegelt sich bis heute eine... mehr
Beschreibung
Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand in Frankfurt eine bemerkenswerte Kirchenlandschaft. Neben berühmten Kirchenbaumeistern wie Rudolf Schwarz und Gottfried Böhm haben hier auch weniger bekannte Architekten individuelle, künstlerisch bedeutende Kirchenbauten geschaffen. In der internationalen Handelsmetropole spiegelt sich bis heute eine einmalige Vielfalt christlicher Gemeinschaften – von der unitarischen Gemeinde bis zum südamerikanischen Marienorden. Die geschichtlichen und künstlerischen Werte dieser religiösen Vielfalt zu erfassen und zu erhalten, ist Ziel dieser ersten Gattungstopographie zu Kirchen der Nachkriegsmoderne. Nach einer Dokumentation der gesamten städtischen Kirchenlandschaft werden 31 denkmalgeschützte Baukunstwerke ausführlich vorgestellt. Ein Verzeichnis aller untersuchten Kirchen, Literaturhinweise und Architektenviten runden das Bild ab. Eigens für die Publikation gefertigte Farbaufnahmen und Planzeichnungen lassen Frankfurts Nachkriegskirche lebendig werden.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer T002812
- ISBN 978-3-8062-2812-0
- Erscheinungstermin 01.10.2013
- Verlag wbg Theiss
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen