Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) / Gesellschaft für Archäologie in Bayern (Hrsg.)
Das archäologische Jahr in Bayern
2012
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Das Jahrbuch berichtet über aktuelle Ausgrabungen und Funde in Bayern. Gut verständliche und zugleich wissenschaftlich fundierte Artikel bieten einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Aktivitäten der Landesarchäologie, z. B.: - Zwei Pfeile im Rücken – Michelsberger Skelett im Gipskarst bei Burgbernheim - Brandopfer auf der Höhe –... mehr
Beschreibung
Das Jahrbuch berichtet über aktuelle Ausgrabungen und Funde in Bayern. Gut verständliche und zugleich wissenschaftlich fundierte Artikel bieten einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Aktivitäten der Landesarchäologie, z. B.: - Zwei Pfeile im Rücken – Michelsberger Skelett im Gipskarst bei Burgbernheim - Brandopfer auf der Höhe – Prospektion am Rollenberg im Ries - Bürstenstrich und Fingerkniff – Endlat?nezeitliche Keramik aus Aschheim - Nicht immer unfallfrei – Römischer Brunnenbau in Burgweinting - Wohlgeruch in Gernlinden – Ein spätrömisches Räuchergefäß - »Von den Pfeilen der Ungarn befreie uns« – St. Vitus in Utzenhofen - Pfusch am Bau in Lindelach? – Ein Wasserschaden um 1600 - Arx magnifica – Bayerische Landesfestung Ingolstadt - Eldorado Ostbayern – ALS spürt Goldseifen und Grübenfelder auf
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer T002859
- ISBN 978-3-8062-2859-5
- Erscheinungstermin 13.09.2013
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 200
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen