Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Ju. Murzin, Njaceslav / Rolle, Renate / Alekseev, Andreji Ju.
Königskurgan Certomlyk
Ein skythischer Grabhügel des 4. vorchristlichen Jahrhunderts
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Band 1 der Reihe Hamburger Forschungen zur Archäologie Mit der zweibändigen Monographie »Königskurgan Certomlyk« wird die überarbeitete und wesentlich erweiterte deutsche Fassung der Ergebnisse archäologischer Gemeinschaftsunternehmen an einem der größten skythischen Grabhügel des Nordschwarzmeergebietes vorgelegt. / Im Mittelpunkt stehen die... mehr
Beschreibung
Band 1 der Reihe Hamburger Forschungen zur Archäologie
Mit der zweibändigen Monographie »Königskurgan Certomlyk« wird die überarbeitete und wesentlich erweiterte deutsche Fassung der Ergebnisse archäologischer Gemeinschaftsunternehmen an einem der größten skythischen Grabhügel des Nordschwarzmeergebietes vorgelegt. / Im Mittelpunkt stehen die Aufschlüsselung der komplizierten Forschungsgeschichte und die neuen Erkenntnisse zu Grabbauarchitektur und Totenritual, die bei den mehrjährigen Feldforschungen (1981–1986) erarbeitet werden konnten. / Erstmals werden durch ein internationales Archäologenteam die Altfunde 1862–63 und die Neufunde der Nachuntersuchungen als Gesamtkomplex in Katalogform publiziert und ausgewertet. Die Resultate des naturwissenschaftlich-archäologischen Forschungsprogramms mit Anthropologie und Paläopathologie, Bodenkunde, Paläozoologie und weiterer Nachbarsdisziplinen bilden den ausführlichen Beilagenband.
1997. Etwa 222 S. mit 40 Abb., 52 Taf., 30,4 x22,2 cm, ln.
Mit der zweibändigen Monographie »Königskurgan Certomlyk« wird die überarbeitete und wesentlich erweiterte deutsche Fassung der Ergebnisse archäologischer Gemeinschaftsunternehmen an einem der größten skythischen Grabhügel des Nordschwarzmeergebietes vorgelegt. / Im Mittelpunkt stehen die Aufschlüsselung der komplizierten Forschungsgeschichte und die neuen Erkenntnisse zu Grabbauarchitektur und Totenritual, die bei den mehrjährigen Feldforschungen (1981–1986) erarbeitet werden konnten. / Erstmals werden durch ein internationales Archäologenteam die Altfunde 1862–63 und die Neufunde der Nachuntersuchungen als Gesamtkomplex in Katalogform publiziert und ausgewertet. Die Resultate des naturwissenschaftlich-archäologischen Forschungsprogramms mit Anthropologie und Paläopathologie, Bodenkunde, Paläozoologie und weiterer Nachbarsdisziplinen bilden den ausführlichen Beilagenband.
1997. Etwa 222 S. mit 40 Abb., 52 Taf., 30,4 x22,2 cm, ln.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer Z002331
- ISBN 978-3-8053-2331-4
- Erscheinungstermin 26.05.1998
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen