Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
(1)
Ebel-Zepezauer, Wolfgang
Studien zur Archäologie der Westgoten vom 5.-7. Jahrhundert n. Chr.
wbg Buch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Band 2 der Reihe Iberia Archaeologica Mehr als zwanzig Jahre nach der letzten monographischen Behandlung dieses Themas werden alle bis heute bekannten Funde des frühen Mittelalters der Iberischen Halbinsel und Südwestfrankreichs einer neuen Analyse unterzogen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Grabinventaren germanischer und mediterraner... mehr
Beschreibung
Band 2 der Reihe Iberia Archaeologica
Mehr als zwanzig Jahre nach der letzten monographischen Behandlung dieses Themas werden alle bis heute bekannten Funde des frühen Mittelalters der Iberischen Halbinsel und Südwestfrankreichs einer neuen Analyse unterzogen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Grabinventaren germanischer und mediterraner Prägung, insbesondere ihrer Verbereitung und Zeitstellung sowie ihrer kulturhistorischen Interpretation. Im Gegensatz zu dem durch die Schriftquellen vermittelten Bild erweist sich die westgotische Sachkultur dabei als zeitlich und räumlich eng begrenztes Phänomen. Die Untersuchung versteht sich als Beitrag zur weiteren interdisziplinären Diskussion westgotischer Kultur in Südwesteuropa.
2000. Etwa 363 S. mit 63 Abb. und 40 Taf., 30,4 x 21,8 cm, geb.
Mehr als zwanzig Jahre nach der letzten monographischen Behandlung dieses Themas werden alle bis heute bekannten Funde des frühen Mittelalters der Iberischen Halbinsel und Südwestfrankreichs einer neuen Analyse unterzogen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Grabinventaren germanischer und mediterraner Prägung, insbesondere ihrer Verbereitung und Zeitstellung sowie ihrer kulturhistorischen Interpretation. Im Gegensatz zu dem durch die Schriftquellen vermittelten Bild erweist sich die westgotische Sachkultur dabei als zeitlich und räumlich eng begrenztes Phänomen. Die Untersuchung versteht sich als Beitrag zur weiteren interdisziplinären Diskussion westgotischer Kultur in Südwesteuropa.
2000. Etwa 363 S. mit 63 Abb. und 40 Taf., 30,4 x 21,8 cm, geb.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer Z002469
- ISBN 978-3-8053-2469-4
- Erscheinungstermin 14.06.2000
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Seitenzahl 363
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Dr.sc. Demo Željko
Am:
31.03.2020
archaeology
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Buch
wbg Exklusiv
Zuletzt angesehen