Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Förtsch, Reinhard
Kunstverwendung und Kunstlegitimation im archaischen und frühklassischen Sparta
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Ziel der Untersuchung ist es, eine archaisch-frühklassische Kunstlandschaft nicht als isolierte, auf Formgeschichte reduzierte Konstante zu verstehen, sondern unter dem Leitaspekt der Funktion bildender Kunst im Leben einer Gesellschaft. Ausgangspunkt der Überlegungen ist, daß man sich im Griechenland des 4. Jhs. v. Chr. Sparta als einen Staat... mehr
Beschreibung
Ziel der Untersuchung ist es, eine archaisch-frühklassische Kunstlandschaft nicht als isolierte, auf Formgeschichte reduzierte Konstante zu verstehen, sondern unter dem Leitaspekt der Funktion bildender Kunst im Leben einer Gesellschaft. Ausgangspunkt der Überlegungen ist, daß man sich im Griechenland des 4. Jhs. v. Chr. Sparta als einen Staat vorstellte, in dem die bildende Kunst schon seit 400 Jahren wie nirgends sonst verachtet und regelrecht abgeschafft war. Diese antike Theorie ist das Ergebnis eines Ideologems, das im Sparta des 7. und 6. Jh. v. Chr. seine Wurzeln hat. Kunst wurde wie in keiner anderen antiken Polisgesellschaft zu einem Teil gesellschaftlicher Auseinandersetzungen: zwischen der alten, kultivierten Aristokratie und den militärorientierten Neubürgern. Die Neubürger kämpften als schwerbewaffnete Hopliten, mußten deshalb in den Bürgerverband aufgenommen werden und gewannen mit der Zeit immer mehr politische Machtpositionen für sich. Das kulturelle Lebensideal der hoplitischen Neubürger nimmt zwar gewisse Formen der älteren Aristokratie auf, beginnt aber auch frühere Formen der Kunstverwendung zu verdrängen. Die ursprüngliche Funktion von Kunstwerken wird im Sinne des Wertekonfliktes neu definiert.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer Z002736
- ISBN 978-3-8053-2736-7
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Seitenzahl 270
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
4,76 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen