Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
"Schuhmacher, Thomas X; Schubart, Hermanfrid"
Fuente Álamo
Die Siedlungskeramik der Grabungen 1985-1991 (Untersuchungen zur Chronologie und zum Siedlungsschema
wbg Original
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Band 4 der Reihe Iberia Archaeologica Die Beobachtung der Entwicklungstendenzen an den Formen der El-Argar-Keramik – entscheidend für die relative Chronologie der frühen und mittleren Bronzezeit im Südosten der Iberischen Halbinsel – beschäftigt die Forschung seit einigen Jahrzehnten. Sie führte zunächst zu einer von verschiedenen... mehr
Beschreibung
Band 4 der Reihe Iberia Archaeologica
Die Beobachtung der Entwicklungstendenzen an den Formen der El-Argar-Keramik – entscheidend für die relative Chronologie der frühen und mittleren Bronzezeit im Südosten der Iberischen Halbinsel – beschäftigt die Forschung seit einigen Jahrzehnten. Sie führte zunächst zu einer von verschiedenen Gesichtspunkten her unternommenen Analyse der Grabfunde, insbesondere der geschlossenen Grabverbände. Versuche, die für Grabverbände gültigen Ergebnisse mit denen der Siedlungsstratigraphie eines vom Kerngebiet der El Argar-Kultur weiter entfernten Platzes zu vergleichen, mußten unbefriedigend bleiben. So wurden 1977 die Grabungen in Fuente Álamo u. a. wegen der bisher nicht möglichen Gegenüberstellung von Siedlungs- und Grabkeramik begonnen. In der Tat stellten dann auch die stratigraphischen Erkenntnisse an diesem für Schichtungsuntersuchungen besonders geeigneten Platz das hauptsächliche Ergebnis der Grabungskampagne 1977 dar. / Die Grabfunde, insbesondere eine Auswahl jener Gräber, die in die stratigraphische Abfolge eingeordnet werden konnten, werden hingegen in diesem und in den folgenden Vorberichten über die Kampagnen von 1985 bis 1999 ausführlicher behandelt, wobei sich etliche weitere Kriterien für die Formentwicklung der El-Argar-Keramik ergaben.
2003. Etwa 378 S. mit 35 Abb. und 75 Taf., 30,2 x 21,8 cm, ln.
Die Beobachtung der Entwicklungstendenzen an den Formen der El-Argar-Keramik – entscheidend für die relative Chronologie der frühen und mittleren Bronzezeit im Südosten der Iberischen Halbinsel – beschäftigt die Forschung seit einigen Jahrzehnten. Sie führte zunächst zu einer von verschiedenen Gesichtspunkten her unternommenen Analyse der Grabfunde, insbesondere der geschlossenen Grabverbände. Versuche, die für Grabverbände gültigen Ergebnisse mit denen der Siedlungsstratigraphie eines vom Kerngebiet der El Argar-Kultur weiter entfernten Platzes zu vergleichen, mußten unbefriedigend bleiben. So wurden 1977 die Grabungen in Fuente Álamo u. a. wegen der bisher nicht möglichen Gegenüberstellung von Siedlungs- und Grabkeramik begonnen. In der Tat stellten dann auch die stratigraphischen Erkenntnisse an diesem für Schichtungsuntersuchungen besonders geeigneten Platz das hauptsächliche Ergebnis der Grabungskampagne 1977 dar. / Die Grabfunde, insbesondere eine Auswahl jener Gräber, die in die stratigraphische Abfolge eingeordnet werden konnten, werden hingegen in diesem und in den folgenden Vorberichten über die Kampagnen von 1985 bis 1999 ausführlicher behandelt, wobei sich etliche weitere Kriterien für die Formentwicklung der El-Argar-Keramik ergaben.
2003. Etwa 378 S. mit 35 Abb. und 75 Taf., 30,2 x 21,8 cm, ln.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer Z003242
- ISBN 978-3-8053-3242-2
- Erscheinungstermin 30.06.2003
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Seitenzahl 378
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen