Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bandini-König, Ditte
Die Felsbildstation Thalpan II
Katalog Thalpan (Steine 31-195)
92,50 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Band 7 der Reihe Materialien zur Archäologie der Nordgebiete Pakistans (MANP) (K) Die Edition der ausgedehnten Felsbildansammlungen, die auf dem nördlichen Ufer von der Hochterrasse von Thalpan-Ziyarat bzw. Thakot über die Hauptstation Thalpan bis zum 4 km entfernten Ba Das und auf der südlichen Talseite von Gichi Nala bis zu den über der... mehr
Beschreibung
Band 7 der Reihe Materialien zur Archäologie der Nordgebiete Pakistans (MANP) (K)
Die Edition der ausgedehnten Felsbildansammlungen, die auf dem nördlichen Ufer von der Hochterrasse von Thalpan-Ziyarat bzw. Thakot über die Hauptstation Thalpan bis zum 4 km entfernten Ba Das und auf der südlichen Talseite von Gichi Nala bis zu den über der Schlucht des Thak Nala liegenden Gravurgruppen reichen, erfolgt in mehreren Teilen. Die Bände sind der Vorlage der beiden großen Felsbildkomplexe Thalpan und Chilas in Katalogform gewidmet, die sich auf die Beschreibung und Abbildung aller bildlichen Darstellungen und die Lesung der Inschriften sowie auf dazugehörende Indices beschränkt. Jedem Band ist eine kurze Einleitung vorangestellt, die eine knappe Schilderung der vorgestellten Felsbildgruppe bieten soll. Einem abschließenden Band sind die zusammenfassenden Darstellungen zur Topographie der Gesamtregion, zur Forschungsgeschichte und kulturgeschichtlichen wie historischen Wertung der aus verschiedenen Epochen stammenden Bilder und Inschriften vorbehalten. Hiermit wird der 2. Band der Station Thalpan vorgelegt, in dem die Gravuren am südlichen Felsabhang der Gilgit-Ketten und auf den Felsen und Geröllen der südlich anschließenden Terrasse »Harako« bis zum Indusufer und zu einem großen Felsriegel über der Flußterrasse veröffentlicht werden.
2005. Etwa 240 S. mit 1 farb. und 11 s/w-Abb., 141 Taf., ln.
Die Edition der ausgedehnten Felsbildansammlungen, die auf dem nördlichen Ufer von der Hochterrasse von Thalpan-Ziyarat bzw. Thakot über die Hauptstation Thalpan bis zum 4 km entfernten Ba Das und auf der südlichen Talseite von Gichi Nala bis zu den über der Schlucht des Thak Nala liegenden Gravurgruppen reichen, erfolgt in mehreren Teilen. Die Bände sind der Vorlage der beiden großen Felsbildkomplexe Thalpan und Chilas in Katalogform gewidmet, die sich auf die Beschreibung und Abbildung aller bildlichen Darstellungen und die Lesung der Inschriften sowie auf dazugehörende Indices beschränkt. Jedem Band ist eine kurze Einleitung vorangestellt, die eine knappe Schilderung der vorgestellten Felsbildgruppe bieten soll. Einem abschließenden Band sind die zusammenfassenden Darstellungen zur Topographie der Gesamtregion, zur Forschungsgeschichte und kulturgeschichtlichen wie historischen Wertung der aus verschiedenen Epochen stammenden Bilder und Inschriften vorbehalten. Hiermit wird der 2. Band der Station Thalpan vorgelegt, in dem die Gravuren am südlichen Felsabhang der Gilgit-Ketten und auf den Felsen und Geröllen der südlich anschließenden Terrasse »Harako« bis zum Indusufer und zu einem großen Felsriegel über der Flußterrasse veröffentlicht werden.
2005. Etwa 240 S. mit 1 farb. und 11 s/w-Abb., 141 Taf., ln.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer Z003494
- ISBN 978-3-8053-3494-5
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Seitenzahl 243
- Abbildungen 1 Illustrationen, farbig;11 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen