Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Thissen, Jürgen
Die paläolitischen Freilandstationen von Rheindahlen im Löss zwischen Maas und Niederrhein
65,50 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Band 59 der Reihe Rheinische Ausgrabungen Erfahrungsgemäß ist die älteste Steinzeit – das Paläolithikum – im Fundspektrum des Rheinlandes eher unterrepräsentiert. Der international bedeutende Fundplatz von Mönchengladbach-Rheindahlen (Ziegeleigrube Dreesen), der von November 1995 bis Oktober 2001 eingehend vom Rheinischen Amt für... mehr
Beschreibung
Band 59 der Reihe Rheinische Ausgrabungen
Erfahrungsgemäß ist die älteste Steinzeit – das Paläolithikum – im Fundspektrum des Rheinlandes eher unterrepräsentiert. Der international bedeutende Fundplatz von Mönchengladbach-Rheindahlen (Ziegeleigrube Dreesen), der von November 1995 bis Oktober 2001 eingehend vom Rheinischen Amt für Bodendenkmalpflege des Landschaftsverbandes Rheinland untersucht wurde, bildet eine erfreuliche Ausnahme. Hier fanden sich sieben Fundschichten aus dem Alt- und Mittelpaläolithikum: die älteste Fundschicht ist 500.000 bis 600.000 Jahre alt, die jüngste datiert ins Spätpaläolithikum (Federmessergruppen). Besondere Aufmerksamkeit galt dem mittelpaläolithischen Fundinventar (zwischen 128.000-117.000 vor heute). Sie wird dem Micoquien zugeordnet, dessen Verbreitung weit nach Osteuropa und in den Vorderen Orient reicht.
Rechtzeitig zum Jubiläumsjahr 2006 legt der Ausgräber, Jürgen Thissen, nun eine umfangreiche Monographie zu den Grabungsergebnissen vor. Breiter Raum wird nach der Darstellung der Topographie und Forschungsgeschichte zunächst der Geologie gewidmet, um die verschiedenen quartären Lebensräume chronostratigraphisch zu verknüpfen und die Rohmaterialien zur Steingeräteproduktion und deren Herkunft vorzustellen.
Ein eigenes Kapitel erschließt die einzelnen Grabungskampagnen zwischen 1915 und 1995.
2006. 184 S. mit zahlreich. Abb., 56 Taf., 1 CD, 21 x 28 cm, Ln.
Erfahrungsgemäß ist die älteste Steinzeit – das Paläolithikum – im Fundspektrum des Rheinlandes eher unterrepräsentiert. Der international bedeutende Fundplatz von Mönchengladbach-Rheindahlen (Ziegeleigrube Dreesen), der von November 1995 bis Oktober 2001 eingehend vom Rheinischen Amt für Bodendenkmalpflege des Landschaftsverbandes Rheinland untersucht wurde, bildet eine erfreuliche Ausnahme. Hier fanden sich sieben Fundschichten aus dem Alt- und Mittelpaläolithikum: die älteste Fundschicht ist 500.000 bis 600.000 Jahre alt, die jüngste datiert ins Spätpaläolithikum (Federmessergruppen). Besondere Aufmerksamkeit galt dem mittelpaläolithischen Fundinventar (zwischen 128.000-117.000 vor heute). Sie wird dem Micoquien zugeordnet, dessen Verbreitung weit nach Osteuropa und in den Vorderen Orient reicht.
Rechtzeitig zum Jubiläumsjahr 2006 legt der Ausgräber, Jürgen Thissen, nun eine umfangreiche Monographie zu den Grabungsergebnissen vor. Breiter Raum wird nach der Darstellung der Topographie und Forschungsgeschichte zunächst der Geologie gewidmet, um die verschiedenen quartären Lebensräume chronostratigraphisch zu verknüpfen und die Rohmaterialien zur Steingeräteproduktion und deren Herkunft vorzustellen.
Ein eigenes Kapitel erschließt die einzelnen Grabungskampagnen zwischen 1915 und 1995.
2006. 184 S. mit zahlreich. Abb., 56 Taf., 1 CD, 21 x 28 cm, Ln.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer Z003672
- ISBN 978-3-8053-3672-7
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Seitenzahl 184
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen