Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Pardo, Vittorio F (Hrsg.)
Die Geburt der europäischen Stadt
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die Definition dessen, was eine Stadt ausmacht, hat Philosophen, Gesetzgeber, Architekten und Soziologen hinlänglich beschäftigt. Städte bedeuteten nicht nur die Gestaltung von Raum, sondern waren Ausdruck sozialer und politischer Systeme und galten schließlich als Symbol für Kultur. Wie wirkmächtig ein Stadtbild ist, lehrt nicht zuletzt der... mehr
Beschreibung
Die Definition dessen, was eine Stadt ausmacht, hat Philosophen, Gesetzgeber, Architekten und Soziologen hinlänglich beschäftigt. Städte bedeuteten nicht nur die Gestaltung von Raum, sondern waren Ausdruck sozialer und politischer Systeme und galten schließlich als Symbol für Kultur. Wie wirkmächtig ein Stadtbild ist, lehrt nicht zuletzt der Wettbewerb um die höchsten Gebäude der Welt. Ein Blick zurück auf 10.000 Jahre Stadtentwicklung von den Frühformen neolithischer Siedlungen bis hin zu den Großstädten der frühen Neuzeit ist der vorliegende Band. Der Leser wird eingeführt in geografische und ökonomische Rahmenbedingungen, Formen und Funktion von Urbanität sowie der jeweiligen ideologischen Bedeutung der Stadt als Ausdruck der »idealen Gesellschaft«. Eine perfekte Zusammenfassung zu allen Aspekten einer der größten Errungenschaften menschlicher Zivilisation – der Stadt.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer Z004251
- ISBN 978-3-8053-4251-3
- Erscheinungstermin 28.09.2010
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Seitenzahl 239
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Prof. Vittorio Franchetti Pardo lehrte von 1960 bis 1990 Architekturgeschichte an der Universität von Florenz. Seit 1990 ist er Direktor des »Dipartimento di Storia dell’Architettura, Restauro e Conservazione dei Beni architettonici« der Universität Rom (»La Sapienza«). Er ist Autor zahlreicher Bücher über Architektur und Urbanistik von der Antike bis zur Moderne.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EBOOK
EXKLUSIV
ab 14,65 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Zuletzt angesehen